Menü ausklappen

Aktuelle News

 
Zur Übersichtzurück weiter
LZV NiederösterreichNÖ | Jän 2025

Projekt Kohlenstoffspeicherung in der Landwirtschaft

Einladung zur Teilnahme an der Umfrage.

Die Landwirtschaft ist besonders stark von den Folgen des Klimawandels betroffen, gleichzeitig speichern landwirtschaftliche Böden und Pflanzen signifikante Mengen an Kohlenstoff.

Im österreichischen Agrarumweltprogramm (ÖPUL 2023) wird landwirtschaftlichen Betrieben eine Vielzahl an Maßnahmen angeboten. Durch die insgesamt hohe Teilnehmerrate wird unter anderem ein wichtiger und wertvoller Beitrag zum Klimaschutz und zur Bodenfruchtbarkeit geleistet. Mehraufwendungen und Mindererträge, die durch zusätzliche Bewirtschaftungsauflagen entstehen, werden im ÖPUL abgegolten, was eine zusätzliche Leistungsabgeltung für Betriebe darstellen kann.

Mit dieser Umfrage soll erhoben werden, ob Sie generell bereit wären, zusätzliche Maßnahmen (zusätzlich zu den bereits beantragten Maßnahmen) durchzuführen bzw. bestehende Maßnahmen, die sich positiv auf die Kohlenstoffspeicherung im Boden und in Gehölzen (inklusive dem bäuerlichen Kleinwald) auswirken, zu erweitern. Sollten Sie auch Waldbesitzerin bzw. Waldbesitzer sein, möchten wir zusätzlich auch Ihre Meinung zu Maßnahmen in Ihrem Waldbestand erheben, da das Potenzial zur Kohlenstoffspeicherung im Wald noch größer als auf landwirtschaftlichen Flächen einzuschätzen ist. Hier könnten zusätzliche Einkommensquellen für Waldbesitzer und Waldbesitzerinnen erschlossen werden.

Ihr Wissen aus der Praxis und Ihre Meinung sind sehr wichtig, daher laden wir Sie ein, an dieser Umfrage teilzunehmen. Die Umfrage startet im Februar 2025, ist freiwillig und nimmt durchschnittlich ca. 20 Minuten in Anspruch (die Zeit kann etwas variieren, falls Sie mehrere Betriebsformen wie Ackerbau, Grünland, Dauer-/Spezialkulturen und Kleinwald am Betrieb kombiniert haben). Die Umfrage ist unter folgendem Link zu finden:

https://s2survey.net/Umfrage_Landwirtschaft/. Die Teilnahme ist vorerst bis 17. März möglich.

Detailinformationen auf der Webseite der LKÖ!

Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
Haflinger Hengstkörung
Nächster Artikel
AMA-Marketing Partnertage
 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen