![]() | ![]() | weiter![]() |
Rund 80 Gespanne aus Österreich und Deutschland starteten an ersten Maiwochenende beim nationalen Fahrturnier im Pferdezentrum Stadl-Paura.
Im Rahmen dieses Turnieres kam die österreichische Meisterschaft für Kaltblut Einspänner zur Austragung.
Insgesamt zehn Noriker Gespanne waren im Kampf um den Titel am Start.
In der Dressur gab es eine Überraschungssiegerin – Carina Hinterreiter, Schülerin im ABZ Lambach, erreichte bei ihrem Turnier Debüt mit der StPr. Elvira von Manto Diamant XIV, (Züchter: Albert Daucher), rechte Schwester zum Vererber Manitu Nero XVII, die Wertnote 47,72 und belegte den ersten Platz. Auf dem zweiten Rang platzierte sich knapp geschlagen ein sehr erfahrenes Gespann - Enrico Allgäuer vom Gespannfahrverein Montfort in Vorarlberg und sein 17-jähriger Manto Diamant XIII (von Major Diamant XIII, Züchter: Walter Steinhauser, Krumbach).
Den dritten Stockerlrang in dieser ersten Teilprüfung belegte die Vorarlbergerin Stefanie Fetz mit ihrer Stute Winnifried n. Piano Elmar XV (Züchter: Christoph Borg, Beschling)
Im Marathon legte Enrico Allgäuer noch eins drauf. Manto Diamant XIII bewältigte die vier Geländehindernisse ohne Probleme und mit hervorragenden Zeiten. Diese Leistung wurde mit einem überlegenen Sieg belohnt und das Gespann übernahm die Führung in der Zwischenwertung.
Rang zwei in der Geländeprüfung belegte der Salzburger Michael Waldman mit Lena von Veit Vulkan XVII (Züchter: Rudolf Eder, St. Martin a. Tg.) Dritter im Marathon wurde der Oberösterreicher Herbert Stöger mit Madrid Nero XVIII von Manitou Nero XVII a.d. Viktoria VPr. N. Zimber Schaunitz XV (Züchter: Albert Daucher).
Am Sonntag ging es dann beim entscheidenden Kegelfahren ins spannende Finale.
Die auf Medaillenkurs liegende Carina Hinterreiter blieb zwar ohne Abwurf, kassierte aber 3,53 Fehlerpunkte aus der Zeitüberschreitung. Dennoch reichte dieses Ergebnis schlussendlich für die Bronzemedaille.
Der Zweitplatzierte in der Zwischenwertung, Michael Waldmann passierte mit 6,61 Fehlerpunkten die Ziellinie und hatte damit die Chance auf eine Medaille verspielt.
Stefanie Fetz und Winnifried absolvierten eine Doppelnullrunde in der zweitschnellsten Zeit und sicherten sich damit die Silbermedaille.
Enrico Allgäuer und Manto Diamant XIII bewiesen auch in dieser letzten Teilprüfung ihre großartige Form und bleiben fehlerfrei. Sie holten sich den Gesamtsieg und verdienten Meistertitel.
Sieger im Kegelparcours mit der schnellsten Zeit und ohne Abwurf wurde der Oberösterreicher Roman Kaser mit der Rappstute Nikita.
Mit der feierlichen Meisterehrung ging ein großartiges Turnierwochenende zu Ende.
Besucher, Teilnehmer und Offizielle waren einmal mehr von der einzigartigen Atmosphäre und der sehr guten Organisation im Pferdezentrum Stadl-Paura begeistert. Auf allen Plätzen und im Gelände herrschten perfekte Bedingungen und auch Petrus schickte lediglich am Sonntag nur ein paar Regentropfen.
Das Team vom Pferdezentrum Stadl-Paura war stets um einen reibungslosen Ablauf bemüht und gratuliert allen Siegern und Platzierten!
Sonja Bauer
![]() | ![]() | weiter![]() |