Menü ausklappen

Aktuelle News

 
Zur Übersichtzurück weiter
LZV NiederösterreichNÖ | Mär 2025

Erfolgreicher Grünlandfachtag für Pferdehalter:innen des LFI NÖ


Knapp 50 Teilnehmer:innen aus beinahe ganz Österreich nutzten die Chance zum Erfahrungsaustausch! (c) Egger/LK NÖ

 

Knapp 50 Teilnehmer:innen aus beinahe ganz Österreich durften im Namen des LFI NÖ und der LK NÖ am vergangenen Freitag, 07. März 2025 zum „Grünlandfachtag für Pferdehalter:innen“ in Altengbach begrüßt werden. Unter ihnen waren Produzent:innen von Pferdeheu, Heu zukaufende Betriebsführer:innen sowie Pferdebesitzer:innen. Die Teilnehmenden nutzten die Möglichkeit zur intensiven Diskussion mit den Vortragenden und zum Erfahrungsaustausch.

LK-Futterexperte und Leiter des Futtermittellabors Rosenau DI Gerald Stögmüller gab einen Überblick über Qualität und Produktion von Heu, Heulage und Silage. LK-Beraterin für Ackerbau und Grünland DI Martina Löffler widmete sich in ihrem Vortrag den wesentlichen Giftpflanzen und Unkräutern sowie einem Exkurs in die Düngung. Reinhard Gastecker (LK-Berater Weidewirtschaft, Experte für Weidehaltung und Weidemaßnahmen) rundete mit Empfehlungen zum Koppel- und Weidemanagement das Programm des Fachtags ab.

Großer Dank ergeht an unsere Vortragenden, die sich bereit erklärt haben, mit ihrer Expertise beim Grünlandfachtag für Pferdehalter:innen mitzuwirken. Wir freuen uns, dass das Thema auf so großes Interesse gestoßen ist – und auf eine Wiederholung in der nächsten Bildungssaison!

Unterlagen.jpg
Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
Friedrich Biener verstorben.
Nächster Artikel
Tipps für die Pferdehaltung - 41. Podcast
HBLFA Raumberg-Gumpenstein
 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen