Menü ausklappen

Aktuelle News

 
Zur Übersichtzurück weiter
LZV SteiermarkSteiermark | Okt 2024

Steirer bei der Noriker Bundesschau und beim Bundeschampionat

Beim Fohlenchampionat am Freitag, den 4. Oktober in Stadl-Paura waren 6 steirische Fohlen am Start. 4 davon schafften den Sprung in den Endring, Die beste Platzierung einfahren konnte KN. 41, Melissa nach Romulus Vulkan XVIII aus der Mia nach Edelstein Nero XIII von Peter Prem aus Kaindorf. Ein sehr ausdrucksstarkes Mohrenkopffohlen mit guter bis sehr guter Schritt- und Trabbewegung. Der 4.ex. Platz und WN. 8,38 war das Endresultat.

Jeweils am 8.ex. Platz mit einer WN. von 8,25 zu finden waren KN. 28, Loreen nach Zepter Schaunitz XIX aus der Lady-Lane nach Prämienhengst Ferdinand Elmar XIV von Heinz Hutegger aus Rohrmoos, weiters KN. 40, Marika nach Prämienhengst Ferdinand Elmar XIV aus der Staatsprämienstute Maya nach Zwingli Schaunitz XV von Peter Prem aus Kaindorf. Loreen erhielt eine 9,0 für die hervorragende Trabbewegung und Marika eine 9,0 für den sehr guten Rasse- und Geschlechtstyp.

13.ex. mit WN. 8,13 wurde KN. 12, Stella v. Schafferhof nach Beethoven Nero XVI aus der Staatsprämienstute Santafee nach Eder Vulkan XVIII von Peter Müller aus Neumarkt. In allen Bewertungskriterien mit 8,0 bewertet wurde KN. 45 Karelia nach Beethoven Nero XVI aus der Kasandra nach Tibor Vulkan XVI von Fam. Mandl aus St. Kathrein am Offenegg. KN. 23, Saphira von Fam. Gusterer aus Kindberg konnte aufgrund der taktunreinen Bewegung nicht bewertet werden.

 Noriker BundesfohlenchampionatKarelia - Fam. Mandl (Foto: Willi Popatnig)
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(5 Bilder)

Die Umgänglichkeitsprüfung fand leider wegen Krankheit ohne unsere einzige steirische Kandidatin statt.

 

Bei der Bundesjungstutenschau gab es bemerkenswerte Erfolge. Bei den 3-jährigen Stuten gab es 7 Teilnehmerinnen aus der Steiermark, wovon 6 unter den „Gruppenbesten“ zu finden waren und somit Schauklasse 1a erhielten und 1 Stute den 4. Platz mit Schauklasse 1b erreichte.

Gruppe 1 – Siegerin wurde KN. 8, July nach Prämienhengst Wild Nero XIV aus der Judith-Jana nach Vötter Vulkan XVII des Züchters und Besitzers Wolfgang Friedl aus Gutenberg-Stenzengreith.

Gruppe 2 – KN. 15, Mona nach Heimo Vulkan XVIII aus der Kargo-Modl nach Pongau Elmar XIV des Züchters Ing. Walter Werni aus Oberkurzheim wird Gruppensiegerin.

Gruppe 3 – Platz 3 wurde es für KN. 24, Nirvana nach Gruber Diamant XVI aus der Naomi nach Prämienhengst Titan Vulkan XVII der Züchterfamilie Robert u. Caroline Leitner aus Saalfelden, im Besitz von Johann Höfer aus St. Pankrazen stehend.

Gruppe 4 – Platz 2 erreichte KN. 31, Esta nach Galvano Vulkan XV aus der Eisfee nach Prämienhengst Franz Elmar XIII vom Züchter und Besitzer Josef Rößl aus Großwöllmiß.

Gruppe 5 – Platz 3 wurde es für KN. 34, Andastra nach Heimo Vulkan XVIII aus der Verbandsprämienstute Aprilia nach Famos Elmar XIV der Züchterin Mag. Regina Wind aus Gaal und im Besitz von Daniela Berger aus Gaal stehend.

Gruppe 6 – Platz 3 gab es für Europa-P nach Maybach-R Nero XVIII aus der Sketsch-Elsa nach Eiger Nero XII des Züchters und Besitzers Philipp Pitzer aus Ramsau am Dachsten. Platz 4 wurde es für KN. 44, Finessa-MG nach Maybach-R Nero XVIII aus der Verbandsprämienstute Fabienne nach Edelstein Nero XIII der Züchterin Manuela Grill aus Saalfelden, im Besitz von Wolfgang Friedl aus Gutenberg-Stenzengreith stehend.

 

Bei den 4-jährigen Galtstuten wurde unsere einzige Vertreterin mit KN. 88, Walküre nach Filu Elmar XV Wetti nach Steyer VulkanXVII, gezüchtet von Harald Stocker und im Besitz von Dr. Matthias Brandstätter aus Ramsau am Dachstein 7. in ihrer Untergruppe und erhielt Schauklasse 2a.

 

Ebenfalls Schauklasse 2a erreichte Ewald Pichler aus Breitenau am Hochlantsch mit seiner KN. 62, Mary-Lou v. P. nach Eder Vulkan XVIII aus der Mimi nach Matrei Vulkan bei den 4-jährigen Mutterstuten. Sie wird in der Gruppe 2 5.ex. Besser lief es für Peter Müller mit seiner KN. 67, Santafee nach Eder Vulkan XVIII aus der Staatsprämienstute Sara nach Tornado Vulkan XVI. Sie erreicht in Gruppe 3 den 2. Platz und erhielt somit die Schauklasse 1a.

 Noriker BundesjungstutenschauTrabehrenrunde für die Bundessiegerin der 3-jährigen (Foto: Willi Popatnig)
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(10 Bilder)

Beim Schlussendring wurde es noch einmal spannend, weil die jeweils 3 Besten ihrer Wertungsgruppe noch einmal aufmarschierten und um die Platzierungen kämpften. Wolfgang Friedl durfte sich letztendlich freuen, mit July die Bundessiegerin der 3-jährigen Stuten stellen zu können. July hat sich vor allem durch besten Rasse- und Geschlechtstyp bei „normalem Stockmaß“, guten Körperverbindungen und hervorragender Schritt- und Trabbewegung ausgezeichnet.

 

Wir gratulieren allen steirischen Teilnehmern!

 

Harald Reicher

Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
Hengstleistungsprüfung erfolgreich absolviert!
 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen