![]() | ![]() | weiter![]() |
Die aktuellen Kennzahlen aus Zucht und Sport
2.944 eingetragene Haflingerstuten sind bei 2.324 Mitgliedern über die Mitgliedsverbände der ARGE Haflinger Österreich per Jahresende 2024 registriert worden. Im Jahresvergleich zu 2023 ist dies ein leichter Rückgang von 125 Stuten. Im letzten Jahr konnten 327 Jungstuten (+4) neu eingetragen werden. Diese erreichten eine durchschnittliche Wertnote von 7,65 bei einer durchschnittlichen Größe von 149,3 cm Stockmaß.
90 Haflingerdeckhengste belegten in der letzten Decksaison insgesamt 1.391 Stuten (-28) bei einer durchschnittlichen Auslastung von 15,5 Stuten pro Hengst.
Die Mitgliedsverbände der ARGE Haflinger registrierten im letzten Jahr 958 Haflingerfohlen, davon waren 498 Stut- und 460 Hengstfohlen.
4.731 Starts absolvierten Haflingerpferde mit einer „H“-Kopfnummer in der Turniersaison 2024. Dies ist im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um 559 Starts oder 13,4 Prozent.
53,4 Prozent aller Starts wurden in Dressurbewerben verzeichnet (2.525), im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang um 6,5 %. Die Sparte Springen steigerte sich im Vergleich zu 2023 um 2,4 Prozent auf 1.451 Starts.
Im Vergleich der Turnierklassen sind A- & L-Bewerbe im Verhältnis leicht abnehmen, M- & S-Bewerbe hingegen zunehmend. Ebenfalls eine leichte Steigerung gegenüber 2023 zeigte sich in den sonstigen Klassen (E,…).
In der Turniersaison 2024 sind insgesamt 577 Haflingerpferde in einem Bewerb gestartet. Dies entspricht einer Zunahme von 18 Pferden im Vergleich zum Vorjahr.
Die detaillierten Zahlen gibt es in der Sport- und Zuchtstatistik 2024!
Die Zucht- und Leistungpunkte der Sportergebnisse 2024 finden Sie unter: Leistungspunkte
Herzliche Gratulation zu den Erfolgen!
![]() | ![]() | weiter![]() |