<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter
LZV TirolTirol | Mär 2025

Westösterreichisches Freilauf- und Freispringchampionat Lamprechtshausen 2025

Am 16. März 2025 fand in Lamprechtshausen das alljährliche Westösterreichische Freilauf- und Freispringchampionat für drei und vierjährige Warmblutpferde, Haflinger und Kleinpferde statt.

Trotz winterlichen Temperaturen waren für die Bewerbe insgesamt 70 Starts angekündigt.

Gleich im ersten Bewerb, das Freilaufen der dreijährigen Warmblüter konnte die Stute Daenerys MP von D’Egalite aus der Morricone Princess aus der Zucht von Dr. Ulrike Forst für sich entscheiden. Die Richter (Thorsten Grosse-Freese und Heinz Wächter) lobten vor allem die idealen Reitpferde Points, ihren geschmeidigen und gleichmäßigen sowie immer taktsicheren Bewegungsablauf. Sie zeigte sich immer elastisch mit guter Lastaufnahme und sehen eine gute Sportperspektive.

Platz zwei ging an charmante Va Bella von Va Bene aus der Evita Ferrara aus der Zucht von Christian Rainer, Maria Alm, sie konnte mit ihren schwungvollen Bewegungen sowie ihrer guten Lastaufnahem und ihrer Bergaufkonstruktion überzeugen.

Der ditte Platz ging ebenfalls nach Maria Alm zu Johann Rainer, seine stute Fidelia von Fynch Hatton aus der Merle gefiel durch ihr gutes Stutenmodell sowie durch ihren taktsicheren und elastischen Bewegungsablauf.

Auf Platz fünf reite sich die Stute Lianda von Baggio aus der Kleons Limit von Alexandra und Christoph Wörgötter ein.Sie präsentierte sich gut aufgemacht, mit einer guten Schulterpartie und einem energsichen Bewegungsablauf und dabei stets losgelassen.

Weiters konnte sich der Hengst Solomon Vandy von Si Senor aus der Pina Colada von Martin Höck sehr gut präsentieren. Er gefiel durch sein ausdrucksvolles Vorderbein und seine gute Bewegungsmechanik.

 

Beim Freispringen der dreijährigen Warmblutpferde war Tirol ebenfalls erfolgreich vertreten.

Hier zeigte Liandra von Baggio aus der Kleons Limit von Alexandra und Christoph Wörgötter ihr großes Talent in der Sprunggasse. Sie zeigte beim Freispringen viel Übersicht und eine gute Einstellung, und sie konnte sich nach einem Fehler selber korrigieren und setzte ihr Können nach vorne oben um, diese Stute zeigt ein beinahe unbegrenztes Vermögen. Die Richter sahen eine sehr gute Perspektive für den großen Sport und mit ihrer Leistung belgegte sie den dritten Rang in einer sehr starken Gruppe.

Der Fuchshengst Solomon Vandy von Si Senor aus der Pina Colada von Martin Höck wusste ebenfalls in der Srpinggasse zu gefallen. Er zeigte sich leichtfüßig mit einem gleichmäßigen Ablauf und einer guten Leistungsbereitschaft. Auch ihm wird eine vielversprechende Karriere als Sportpferd vorrausgesagt.

Uns freut es sehr, dass die vorgestellten Tiroler Pferde sehr gut von ihren Besitzern präsentiert wurden und die Tiroler Züchter wieder sehr gute Ergebnisse mit nach Hause nehmen konnten. Wir wünschen den Züchtern und Besitzern nur das Beste und viel Erfolg für den weiteren Ausbildungsweg ihrer Pferde, so dass wir einige im Sport wieder sehen werden.

Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
Die Ländlichen
Neuer Vorstand mit vielen altbewährten Gesichtern –
aber auch mit frischem Wind
Nächster Artikel
Tiroler Züchter in Vechta ausgezeichnet

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen