![]() | ![]() | weiter![]() |
Vom 26.-27. August fanden die 1. Westösterreichischen Warmbluttage beim Landhotel Strasserwirt in St. Ulrich am Pillersee statt. Veranstalter war der Verein der Warmblutpferdezüchter des Landes Tirol und der Salzburger Warmblutzuchtverband. Es war eine gelungene Veranstaltung bei traumhaftem Wetter und vielen BesucherInnen.
Am Samstag starteten wir um 12 Uhr mit einem Zopfkurs und anschließend fand die Stutbuchaufnahme statt. Es konnten insgesamt 8 Stuten ins Hauptstutbuch aufgenommen werden (6 aus Tirol und 2 aus Salzburg).
Bei den 5-jährigen und älteren Stuten konnte Twilight 2 (Cassini II x Carte D´Or) aus der Zucht von Katrin Kleon aus Haiming mit der Wertnote 7,76 aufgenommen werden. Stolzer Besitzer der Stute ist Josef Nothegger aus St. Ulrich am Pillersee. Herzliche Gratulation!
Bei den 4-jährigen Stuten konnte die Stute Bella Benicia (Benicio x Londonderry) aus der Zucht von Ulrich Schnoor mit der Wertnote 7,76 ins Hauptstutbuch aufgenommen werden. Die Stute ist im Besitz von Achim und Carola Brugger aus Matrei in Osttirol. Herzliche Gratulation!
Bei den 3-jährigen Stuten konnte sich ganz klar die Stute Finesse (Fiderbach x French Kiss) von Christian Rainer aus Maria Alm (Züchter: Benedikt Rainer, Maishofen) den Sieg holen. Sie wurde mit der hervorragenden Wertnote 8,6 ins Hauptstutbuch aufgenommen. Wir gratulieren sehr herzlich.
Weiter ging es am Samstag mit einem sehr informativem und diskussionsreichen Züchterabend. Hier bedanken wir uns ganz herzlich bei Willi Feuerle und Johannes Mayerhofer für die interessanten Diskussionen und Beiträge.
Am Sonntag fiel der Startschuss um 09:00 Uhr mit der Materialprüfung. Insgesamt gingen 6 Stuten an den Start.
Bei den 3-jährigen Reitpferden konnte die Stute Finesse (Fiderbach x French Kiss) von Christian Rainer aus Maria Alm mit der Wertnote 8,6 das Rennen für sich entscheiden. Herzliche Gratulation!
Bei den 4-jährigen Reitpferden präsentierte sich der Wallach Gugliemo (Genesis x Balfour xx) von Barbara und Michael Hager aus Seekirchen (Züchter: Familie Zauner, Altheim) am Besten. Er bekam die Wertnote 8,0. Herzliche Gratulation!
Weiter im Programm ging es dann mit den springbetonten Stutfohlen. Insgesamt wurden 7 Stutfohlen vorgeführt.
Der Sieg bei den springbetonten Stutfohlen ging an an die stolze Züchterin Evelyn Pernthaner aus Lamprechtshausen mit ihrem Stutfohlen Reya (Lord Perry W. x Radiator). Reya präsentiere sich vor allem im Typ hervorragend und erreichte die Wertnote 8,33. Herzliche Gratulation!
Bei den springbetonten Hengstfohlen wurden insgesamt 12 Stück vorgeführt.
An die Spitze gereiht wurde das Hengstfohlen Cocacon KES (Cornet Obolensky x Calato) aus der Zucht von Thomas Kreidl aus Bürmoos. Vor allem im Exterieur überzeugte das Hengstfohlen die Richter. Thomas Kreidl konnte somit mit Cocacon KES die Wertnote 9,00 erreichen. Herzliche Gratulation!
Von den insgesamt 19 Stück Stutfohlen und Hengstfohlen konnten insgesamt 15 Prämienfohlen ausgezeichnet werden.
In der Mittagspause wurden die Pintos in das Rampenlicht gestellt. Es war ein tolles Showprogramm.
Anschließend wurden die 2 Pinto-Stutfohlen vorgestellt. Hier konnte sich das Stutfohlen Lousiana AK (D´Agostini S x Semper) aus der Zucht von Katharina Huttegger aus Flachau mit der Wertnote 8,17 an die Spitze reihen. Beide Fohlen konnten als Prämienfohlen ausgezeichnet werden.
Bei den dressurbetonten Stutfohlen wurden insgesamt 9 Stück vorgestellt.
An die Spitze reihte sich das Stutfohlen Allegra (Diamond Hit x Desperados) aus der Zucht von Wolfgang Wörgötter. Allegra präsentierte sich vor allem im Typ hervorragend (WN 9,5!). Insgesamt gab es die Wertnote 8,83 für das Stutfohlen. Wir gratulieren Wolfgang Wörgötter!
Bei den dressurbetonten Hengstfohlen wurden im Gesamten 9 Stück den Richtern vorgeführt.
Hier konnte das Hengstfohlen Bariosso (Bailando x Weltenadel) aus der Zucht von Leo Dablander aus Silz mit der Wertnote 9,0 an die Spitze gereiht werden. Das Hengstfohlen präsentierte sich in allen Kategorien (Typ/Wuchs, Exterieur und Bewegungsablauf) hervorragend und erzielte in allen Kriterien die Wertnote 9,0! Wir gratulieren dem stolzen Züchter Leo Dablander sehr herzlich.
Auch bei den dressurbetonten Fohlen konnten 17 Fohlen von den insgesamt 18 vorgeführten Stück als Prämienfohlen ausgezeichnet werden.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gratulieren ihnen zu den tollen Ergebnissen. Vor allem bedanken wir uns bei unseren Sponsoren und bei allen Besucherinnen und Besuchern. Die 1. Westösterreichischen Warmbluttage konnten somit bei herrlichem Wetter auf der Reitanlage vom Landhotel Strasserwirt abgehalten werden. Vielen herzlichen Dank an das Team vom Strasserwirt und vor allem an Josef Nothegger für die Benützung der Anlage und die tolle Verpflegung.
Die Ergebnislisten der einzelnen Bewerbe finden Sie untenstehend als PDF-Datei zum Download.
![]() | ![]() | weiter![]() |