<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter
LZV TirolTirol | Aug 2019 / Warmblut

3. Westösterreichischer Warmbluttag am 18. August 2019
Stutbuchaufnahme und Fohlenchampionat in St. Ulrich am Pillersee

Stutbuchaufnahme

Vormittags wurde mit der Stutbuchaufnahme gestartet. Bei den älteren Suten ab fünf Jahre und älter zeichnete sich Danina in Action v. Rubin Action mit 8,17 Punkten an der Spitze aus. Die korrekt gestellte und mit sehr guter Bewegung ausgestattete Stute stammt aus der Zucht von Andrea Stemeseder und steht im Besitz von Birgit Wallmann. Zur Reservesiegerin kürte sich mit 7,91 Punkten die typvolle, springbetont gezogene La Toki aus der Zucht von Michael Pichler. Besitzerin der Catoki-Tochter ist Janine Rettenbacher. Rang drei ging an die von Simone Schwaiger vorgestellte Evita S v. Ehrenstolz, die 7,64 Punkte bekam. 

 

Landessiegerin der Jungstuten wurde die dreijährige Merle, eine bewegungsstarke Tochter des Morricone. Die aus der Zucht von Johann Rainer kommende Stute erhielt das sensationelle Endergebnis von 8,23 Punkte. Zweitplatziert war vierjährige Dantano-Tochter Chiara SG, die im Besitz von Ulrike Weishäupl steht und aus der Zucht von Sieglinde Hutter kommt. Ihre Wertnote lag bei 7,71 Punkten. Nur knapp dahinter reihte sich mit 7,69 Punkten die von Irmgard Geiger gezüchtete Denaly v. Destano an der dritten Stelle ein. Sie steht im Besitz von Sonja Geiger. Auf Platz vier rangierte Corazon v. Casino Grande aus der Zucht von Christian Rainer.

Zu den Ergebnissen: https://www.pferdezucht-austria.at/download/files/%7B22A5187B-BF59-4CB5-9853-8821F31A766D%7D/Stutbuchaufnahme_StUlrich2019.pdf

 

Fohlenchampionat

Die Warmblutfohlen wurden wie beim AWÖ Bundeschampionat in eine spring- und eine dressurbetonte Gruppe geteilt, um auch den Züchtern der springbetonten Pferde eine schöne Bühne zu bieten. Man durfte mit dem gezeigten Lot hochzufrieden sein und bekam hochveranlagte österreichische Nachzucht zu sehen.

Bei den springbetonten Stutfohlen ging der Sieg mit 8,50 Punkten an Kleons Jenny, die – wie der Name verrät – ein Zuchtprodukt von Sigurd Kleon ist. Das schicke Stutfohlen vereint feinstes Springblut und stammt ab vom Stakkato-Hengst Stakkatol aus der Kleons Julietta nach Cornet Obolensky-Zeus StPrH. Aus der Zucht von Thomas Kreidl stammt die Reservesiegerin Caspada KES, die mittlerweile im Besitz von Dr. Inge Margreiter steht. Die Casago-Padarco van 'T Hertsveld-Tochter bekam von der Jury 8,33 Punkte. Rang drei holten mit je 8,17 Punkten Khaleesi v. Casino Grande-Springtime aus der Zucht von Matthias Schmidhuber sowie Daily Star KES v. Darcosall de Revel-Chasseur aus der Zucht von Thomas Kreidl.

 

Einen verdienten Doppelsieg holten die beiden springbetonten Hengstfohlen aus der Zucht von Josef Nothegger. Sowohl Caramell als auch Carino wussten im vollsten Maße zu überzeugen und platzierten sich mit 9,00 und 8,83 Punkten on Top.

Caramell ist ein Comme le Pere-Con Chello-Nachkomme, der sich bei allen drei Merkmalen - Typ, Exterieur und Bewegung - ein 9,0 verdiente. Sein Stallkollege und Koppelpartner Carino stammt ab von Cordynox und geht mütterlicherseits auf die bekannte Landor S-Tochter Rosenfürstin zurück, die ja mit Rock me Cristallo PrH. den diesjährigen Reservesieger der AWÖ Hengsttage stellte.

Den dritten Platz teilten sich Vancouver Island n. Vingino (Besitzer: Oswald Mühlstätter), Lord of Madness n. Lord Perry W (Besitzer: Dominique Pernthaler) und Karacho n. Karajan (Besitzer: Christian Rainer) mit einer Wertnote von 8,50.

 

Die Fohlenchampionesse der dressurbetonten Stutfohlen hört auf den Namen Amante, geht auf Fürst Wilhelm-Desperados-Ron William zurück und stammt aus der Zucht von Wolfgang Wörgötter. Sie überzeugte im Typ mit 9,50 Punkten, im Exterieur mit 8,50 Punkten und in der Bewegung mit 9,0 Punkten. Somit ergaben sich unterm Strich triumphale 9,0 Punkte. Die von Michael und Barbara Hager gezüchtete Nassera MB v. Zenon VDL-Fairbanks-Lanciano holte sich mit 8,83 Punkten den Reservesieg. Drei dritte Plätze wurden mit je 8,33 Punkten vergeben: Dornröschen v. Don Martillo aus der Zucht von Christian Rainer, Fürstenlady SA v. Fürsten-Look PrH. aus der Zucht von Lebrecht Angerer sowie Lillifee v. Mykonos aus der Zucht von Siegmund und Elisabeth Hutter.

 

Bei den dressurbetonten Hengstfohlen stellte Bossanova den Fohlenchampion. Dieser stammt aus der Zucht von Leo Dablander und wurde auf den Namen Balero getauft. Sein Pedigree geht auf der Mutterseite auf Weltenadel und Polling zurück. Der von Lebrecht Angerer präsentierte Samba Samba SA v. Sir Donnerhall I- Acord ěs Champion PrH. sicherte sich mit 8,83 Punkten den Reservesieg. Dritter wurde mit 8,33 Punkten Morricone-Sohn Märchenprinz SA, der ebenfalls aus der Zucht von Lebrecht Angerer stammt.

 

Neben den Warmblutfohlen wurden auch zwei Pintofohlen präsentiert. Katharina Sax stellte mit La Donna AK v. D´Agostini das Siegerfohlen, das mit 8,50 Punkten imponierte. Auch Reservesiegerin Tini´s Hope 8 ist ein Nachkomme des D´Agostini, die aus der Zucht von Christiana Schlager-Haslauer stammt. Sie erhielt eine glatte 8,0.

 

Zu den Ergebnissen: https://www.pferdezucht-austria.at/download/files/%7B22A5187B-BF59-4CB5-9853-8821F31A766D%7D/Fohlenchampionat_StUlrich2019.pdf

 

 

Großer Dank an die Familie Nothegger/ Reitanlage Strasserwirt für die Austragung des 3. Westösterreichischen Warmbluttages. Das Ambiente ließ keinerlei Wünsche offen und bildete einen schönen Rahmen samt malerischer Kulisse. Der gelungene Veranstaltungstag wurde mit herrlichem Wetter und Sonnenschein abgerundet, sodass den Beschickern und dem angereisten Publikum perfekte Bedingungen geboten wurde.

 

Darüber hinaus gilt unser Dank auch allen freiwilligen Helfern, Unterstützern und Sponsoren, die bei der Planung, Durchführung und Abbau mitgeholfen haben.

(für den Text verantwortlich: Mag. Theresa Deisl)

Hier klicken für mehr Bilder...
Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
Anmeldung zentrale Stutbuchaufnahmen 2019
Beginn jeweils um 10.00 Uhr
Nächster Artikel
3. Westösterreichischer Warmbluttag / St. Ulrich am Pillersee

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen