<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter
LZV TirolTirol | Apr 2022

Generalversammlung Warmblut 2021

Aufgrund der Fusionierung in die gemeinsame Organisation „Pferdezucht Tirol“ fand am 18.03.2022 die letzte Generalversammlung vom Verein Warmblut als Zuchtverband beim Hauserwirt in Münster statt.

Obmann Christoph Wörgötter konnte LK Präsident Ing. Josef Hechenberger, Pferdezucht Tirol Obmann ÖR Christian Wild, Obfrau Ländliche Reiter und Fahrer Sabine Stöckl und Obmann Warmblut Vorarlberg Klaus Tschugmell als Ehrengäste begrüßen. Die hohe Anwesenheit der Züchterinnen und Züchter war sehr erfreulich.

Verein Warmblut

Der Verein Warmblut verzeichnet 94 Mitglieder in Tirol und 34 Mitglieder in Vorarlberg. 2021 wurden 19 Stuten in das Hauptstutbuch eingetragen und 19 Fohlen registriert.

Trotz den immer einschränkenden Corona-Maßnahmen war im Verein der Warmblutpferdezüchter des Landes Tirol im Jahr 2021 einiges los.

Reitpferdeprüfungen

Bei der Reitpferdeprüfung in Bad Gastein erreichte die Rappstute Allegra (Diamond Hit x Desperados) von Wolfang Wörgötter mit einer Wertnote von 7,90 den zweiten Platz. Miss Merida, in Besitz von Christoph Fenz, konnte den vierten Platz mit einer Wertnote von 7,36 für sich gewinnen.
Die vierjährige Stute Delana, von Julia Aschaber, wurde bei der Reitpferdeprüfung in Kärnten mit dem zweiten Platz und einer Wertnote von 7,70 ausgezeichnet. Es ist sehr erfreulich, dass sich die Qualität der Tiroler Warmblutzucht auch unterm Sattel widerspiegelt.

5. Westösterreichischer Warmbluttag

Am 28.08.2021 war das Warmblutpferd zu Gast am Fohlenhof in Ebbs. Am Westösterreichischen Warmbluttag wurden 9 Stuten in das Hauptstutbuch eingetragen. Bei den älteren Stuten belegte Wanda von Johanna zur Nedden mit einer Wertnote von 7,91 den zweiten Platz. Die Rappstute Amira von Wolfgang Wörgötter holte bei den Jungstuten mit einer Wertnote von 8,05 den Sieg nach Tirol.

Viola (Vingino x Manchester van`t Paradijs) überzeugte bei den springbetonten Stutfohlen und wurde mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Das Hengstfohlen Hendricks HL, aus der Zucht von Hannes Luchner, erreichte den 6.Platz bei den springbetonten Hengstfohlen. Bei den dressurbetonten Stutfohlen belegte Atlanta von Wolfgang Wörgötter den dritten Platz.
Das dressurbetonte Hengstfohlen Confession of Love begeisterte mit einer ausgezeichneten Vorstellung. Mit einer Traumnote von 9,00 wurde das Fohlen aus der Zucht von Melissa Hofer bewertet und holte somit den Sieg nach Vorarlberg.

AWÖ Bundeschampionat Stadl-Paura

Am AWÖ Bundeschampionat konnten sich die Tiroler Züchterinnen und Züchter sehr gut gegen die Konkurrenz aus den restlichen Bundesländer behaupten. Das Hengstfohlen Confession of Love überzeugte nicht nur die Richter in Ebbs und holte sich in Stadl-Paura den zweiten Platz. Das springbetonte Stutfohlen Viola (Sabine Thaler) und das dressurbetonte Stutfohlen Atlanta (Wolfgang Wörgötter) erreichten in den jeweiligen Klassen den dritten Platz. Weiters wurde Allegra (Wolfgang Wörgötter) bei den Jungstuten und Aramis (Wolfgang Wörgötter) in der Dressurpferde-DPA mit dem dritten Platz ausgezeichnet.

Neue Organisation Pferdezucht Tirol

Die Fusionierung mit dem Tiroler Noriker Pferdezuchtverband ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Die miteinhergehende personelle Aufstockung im Verbandsbüro bietet einen besseren Service für die Züchterinnen und Züchter.

Bei der Generalversammlung wurden Christoph Wörgötter und Klaus Tschugmell als Vertreter für das Warmblut im Vorstand der Pferdezucht Tirol nominiert.
Weiters wurden folgende Mitglieder für den Zuchtausschuss Warmblut beschlossen:

  • Obmann Tirol Christoph Wörgötter
  • Obmann Stellv. Andrea Sporer
  • Schriftführer Michael Astner
  • Schriftführer Stellv. Sigurd Kleon
  • Kassier Wolfgang Wörgötter
  • Kassier Stellv. Katharina Neuner
  • Zuchtrichterin Katharina Kern
  • Beisitz Julia Aschaber
  • Vorarlberg Klaus Tschugmell

Im Leitungsausschuss der Pferdezucht Tirol vertreten Christoph Wörgötter und Michael Astner das Warmblutpferd.

Andrea Sporer, Katharina Kern, Sigurd Kleon und Andreas Berger wurden für den Sportausschuss nominiert.

Erfolgszüchterin Melissa Hofer

Mit dem ersten Platz am Westösterreichischen Warmbluttag und dem zweiten Platz am AWÖ Bundeschampionat dürfen wir Melissa Hofer als Erfolgszüchterin 2021 auszeichnen. Das erste selbst gezogene Fohlen der Vorarlbergerin, Confession of Love, überzeugte mit seinem Charme auch die Richter über den Landesgrenzen. Wir gratulieren Melissa Hofer herzlich zu diesem Erfolg und wünschen alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft.

 

Wir wünschen allen Züchterinnen und Züchtern alles Gute für die Abfohlsaison und freuen uns auf ein Wiedersehen bei der nächsten Veranstaltung.

Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
Jahreshauptversammlung Pferdezucht Tirol
Nächster Artikel
Tiroler Noriker Jungstutenschau am Gauderfest in Zell am Ziller

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen