![]() | ![]() | weiter![]() |
Von 20. bis 22. September 2024 fand im Pferdezentrum Stadl-Paura das 40. AWÖ Bundeschampionat statt. Es waren viele Tiroler Pferde mit dabei, und konnten sehr gute Erfolge erzielen.
Einen starken Auftakt gab es zu Beginn bei den springbetonten Jungstuten. Hier traten drei- und vierjährige Stuten in einer Gruppe an. Am Donnerstag Abend konnte Laverdina v. Lord Perry W ElH. Aus der über 1,30m erfolgreichen Kleons Limit nach Q-Verdi aus der Zucht von Christoph Wörgötter in der Freispringgasse mit ihrem Vermögen und ihrem sportlichen Ehrgeiz überzeugen, dies konnten die anderen Stuten am Freitag in der Präsentation an der Hand nicht mehr einholen, und so holte sie für den ersten Bundeschampionatstitel für die Familie Wörgötter nach Hause. Der Reservesieg ging ebenfalls nach Tirol. B-Cajetana von Cancara aus der Borusa nach Indoctro gezogen und im Besitz der Familie Berger.
Eine weitere Siegerschärpe wurde in der Gruppe der vierjährigen Dressurstuten nach Tirol geholt. Letztes Jahr noch auf dem Reservesieg führte dieses Jahr nichts an Kings Lady von Bon Courage PrH. Aus der Kelly PS von Feedback vorbei. Sie konnte sich zum Vorjahr noch einmal weiterentwickeln und holte mit ihrer überzeugenden Tragkraft, Mechanik und Köperschluss den Sieg für die Familie Pfister ins Zillertal. „Diese Stute lässt keine Wünsch offen“ schwärmten die Richter.
Bei den springbetonten Hengstfohlen erreichte Vermont Grey von Vingino aus der Enjoy 4 von Embassy I den hervorragenden 5. Platz im Finale. Dieses typvolle Fohlen gezüchtet und im Besitz von Margit Ortner gefiel den Richtern im Galopp und im lockeren Trab außergewöhnlich gut. Platz zehn erzielte Enrico von Emeron aus der Roxanne von Con Chello aus der Zucht von Josef Nothegger. Auch er konnte mit seinem guten Typ überzeugen.
In der Gruppe der dressurbetonten Stutfohlen erreichte Lola von Valenziano aus der Lucia von Licotus, gezogen von Michael Astner knapp nicht das Finale, sie erhielt in allen Teilbereichen eine gute Bewertung und gefiel durch ihr schönes edles Gesicht.
Für die dressurbetonten Hengstfohlen gab es am Samstag noch einen Erfolg für Tirol. Den Titel des Vizebundeschampion erhielt Flash Dancer von Feliciano aus der Kelly PS nach Feedback. Seine Trabmechanik und die wunderschön linierte Oberlinie führten zum 2. Platz für die Züchterfamilie Pfister. Ebenfalls überzeugte Bon Voyage VH von Bon Esprit aus der Lascana von Le mans aus der Zucht von Viktoria Holzmann. Auch Federleicht MP von Fidelity aus der Morricone Princess von Morricone aus der Zucht von Ulrike Forst konnte punkten. Weiters konnte sich auch Vallerano von Vitalis aus der Ecassila von Escamillo sehr gut für seinen Züchter Hans Reisinger präsentieren.
Am Sonntag präsentierten sich die Reitpferde noch einmal zum krönenden Abschluss. Hier konnte sich bei den dreijährigen Reitpferden Atlanta von Marc Cain aus der Arizona unter dem Sattel von Kerstin Kronaus den dritten Platz für ihren Züchter Wolfgang Wörgötter mit nach Hause nehmen. Sie hatte ihre Stärken breit gefächert in den Grundqualitäten und auch die Fremdreiter hatten Freude in ihrem Sattel. B-Cajetana von Cancara trat in dieser Gruppe an und wurde von Romana Winter für die Famile Berger vorgestellt.
Bei den Vierjährigen Reitpferden zeigte sich Amicella von Marc Cain aus der Arizona von Desperados bei einer starken Konkurrenz sehr vielversprechend unter ihrer Reiterin Kerstin Kronaus, sie hatte ihre Stärken im Galopp und im Gesamteindruck und erreichte den hervorragenden 8. Platz.
Sportpferde:
Auch die Sportpferde von Tiroler Züchtern konnten in allen Klassen überzeugen. Allegra von Diamond Hit aus der Arizona aus der Zucht von Wolfgang Wörgötter siegte an allen drei Tagen in der Dressurprüfung der Klasse M unter ihrer Reiterin Kerstin Kronaus.
Amulett von Amantus aus der Gioia, gezogen von Alfred Karner und geritten von Nicole Schröder platzierte sich zwei Mal in der Klasse M auf den zweiten Platz und in der Klasse S erreichte das Paar zwei Mal über 64%.
Bei den 5-jährigen Springpferden konnte noch dazu ein Doppelsieg für den Züchter Michael Steinbrecher gefeiert werden. Letztes Jahr beim Freispringchampionat schon auf dem Stockerl platziert, wiederholten zwei Pferde ihre Leistung unterm Sattel: Die Stute Up On The Roof von United Touch siegte unter dem Sattel von Hendrik Dowe, direkt dahinter auf Platz zwei reihte sich die Stute Lily Magic von Lapollo ebenfalls unter Hendrik Dowe ein.
Es freut uns sehr, dass wir unsere Tiroler Pferde vom Fohlen bis zum späteren Reitpferd bis in die hohen Klassen begleiten und Erfolge mitfeiern dürfen.
Alles in Allem leisten wir als Zuchtverband für unsere Züchter das ganze Jahr über gute Arbeit und mit der Auswahl für die Richter für die Westösterreichischen Warmbluttage wurden wir auch wieder mit hervorragenden Leistungen am Bundeschampionat belohnt.
Wir wünschen allen unseren Züchtern und Reitern alles Gute für die Weiterentwicklung der Pferde.
![]() | ![]() | weiter![]() |