<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter
LZV SteiermarkSteiermark | Jän 2023

Warmblut Ehrenobmann Dr. Rudolf Mayer ist verstorben

Betroffen vom überraschenden Ableben unseres langjährigen Warmblutobmanns Dr. Rudolf dürfen wir diese traurige Nachricht auf diesem Wege übermitteln.

„Rudi Mayer“ war einer der Mitbegründer des „Landesvereins Steirischer Warmblutzüchter“ und stand diesem von 1989 bis 2013 als Obmann vor. In seiner Funktion als Warmblutobmann war er auch von 1990 bis 2006 im Vorstand des Landespferdezuchtverbandes Steiermark vertreten. Rudi Mayer machte sich einen Namen als Vordenker und Visionär. Seinen Bemühungen war es zu verdanken, dass in der Steiermark die Besamungsförderung im Warmblutbereich eingeführt wurde und für Besamungen von den Tierärzten damals einheitliche Pauschalpreise bezahlt wurden. Aber auch als sehr erfolgreicher Warmblutzüchter konnte er sich einen Namen machen. Unvergessen sind sicher die beiden gekörten Hengste „Radetzky“ und „Romeo“, welche tiefe Spuren in der österreichischen Warmblutzucht hinterlassen haben. Radetzky war sportlich aber auch züchterisch ein Multitalent. Nach seinem legendären Sieg im AWÖ Cup Springen der Klasse S im Rahmen des Warmblut Bundeschampionats wurde er vermehrt als Dressurpferd gefördert. In der Zucht hinterließ er neben zahlreichen guten Spring- und Dressurpferden auch einige wenige höchst erfolgreiche Vielseitigkeitspferde. Romeo wurde schon dreijährig nach der Körung an Familie Suppan verkauft. Diese förderte den Hengst im Dressursport bis zur schweren Klasse. In der Zucht hinterließ er einige sehr erfolgreiche Dressurpferde. Ab und an hat Rudi Mayer aber auch noch ein Fohlen gezüchtet. Einer seiner letzten Hengste wird beim kommenden Junghengsttag in Stadl-Paura vertreten sein.

Uns bleibt nur noch ein letztes Mal Danke für sein Engagement für die österreichische Warmblutzucht zu sagen. Unser tiefes Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit seiner Gattin Inge und seiner Familie.

 

Für den Landesverein Steirischer Warmblutzüchter und den Landespferdezuchtverband Steiermark.

 

Harald Reicher

Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
Haflingerkörung in Stadl-Paura
Nächster Artikel
Noriker Hengstleistungsprüfung

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen