![]() | ![]() | weiter![]() |
16. Feldleistungsprüfung |
![]() |
Ein strahlender Franz Lenz und seine Siegerstute Elea. Sieben Haflingerstuten fanden sich im Bundesgestüt Piber für die Feldleistungsprüfung ein. Die Richter Ing. Walter Werni und Hubertus Thunhart beurteilten die Grundgangartenprüfung, die Rittigkeit, die Einspänner Fahrprüfung und die Umgänglichkeit und das Temperament. Nicole Töglhofer als Fremdreiterin überzeugte sich vom Sattel aus von der Rittigkeit jeder einzelnen Stute.
In allen Prüfungskriterien recht ausgeglichen gut zeigte sich Elea von Franz Lenz aus Graden, vorgestellt unter dem Sattel von Nadine Arz und vor dem Wagen vom Besitzer selbst. Diese Aufwind Tochter aus der StPrSt. Eleni nach Senator erreichte eine Durchschnittsnote von 8 in der Grundgangartenprüfung, eine 8 in der Rittigkeit, 7,33 bei der Einspänner Fahrprüfung und 9,0 für Umgänglichkeit und Temperament. Endnote somit 7,95 - belohnt mit der Siegerschärpe und dem Titel "Verbandsprämienstute". Am 2. Platz war wiederum eine "Elea", diesmal von Harald Zwanzger aus Edelschrott. Er stellte seine Aufwind Tochter aus der VPrSt. Evita nach Atif sowohl unter dem Sattel als auch vor dem Wagen selber vor. 7,5 in der Grundgangartenprüfung, 7,7 in der Rittigkeit, 8,0 in der Einspänner Fahrprüfung und 8,5 für Umgänglichkeit/Temperament ergaben letztendlich die gute Wertnote von 7,86. Neuer Titel: "Staatsprämienstute". 3. Platz - Olivia nach Why Not aus der StPrSt. Obrina nach Stuart II von Harald Neukam aus Voitsberg. Geritten wurde sie von René Legat, gefahren von Harald Neukam. 7,33 bei den Grundgangarten, 7,15 in der Rittigkeit, 8,17 beim Fahren und 8,5 für Umgänglichkeit/Temperament ergaben 7,72 und den Titel "Staatsprämienstute". 4. Platz - Elke nach Aufwind aus der Elvira nach Bergbaron von Jakob Hofer aus Rosental a. d. Kainach. Geritten wurde sie von Nicole Weiß, gefahren von Erwin Movia. 6,83 in der Grundgangartenprüfung, 6,5 in der Rittigkeit, 8,0 beim Fahren und 6,5 für Umgänglichkeit/Temperament ergaben eine Endnote von 7,06 und den Titel "Staatsprämienstute". 5. Platz - Gilera nach Aufwind aus der Bundessiegerin StPrSt. Girola nach Montafon von Gerhard Marcher aus Maria Lankowitz. Geritten von Nadine Arz, gefahren von Franz Lenz. Endnote 6,77 und ab heute "Verbandsprämienstute". 6. Platz - Ria-B nach Andrit aus der Ramira-B nach Stein von Franz Krienzer aus Kainach. Reiter Franz Krienzer, Fahrer Jürgen Strunz. Endnote 6,45 und ab jetzt "Verbandsprämienstute". Wegen Lahmheit ausgeschieden ist Gundi von Jürgen Strunz.
Wir gratulieren den Teilnehmern zum Bestehen der Leistungsprüfung und zu den Titeln Staats- bzw. Verbandsprämienstute.
Harald Reicher
|
![]() | ![]() | weiter![]() |