<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter
Steiermark | Mai 2014

Gelungene 16. Landeselitestutenschau

Hervorragende Stimmung, Glück mit dem Wetter, sehr gute Jungstuten und ein engagiertes Team des Pferdezuchtvereines Südweststeiermark machten aus der 16. Landeselitestutenschau in Oisnitz ein Erlebnis für Pferdezüchter und Zuseher.

Heuer wurde erstmalig ein Katalog für die Stutbucheintragungen erstellt, wo alle Haflinger- und Norikerstuten des Eintragungsjahrganges aufgelistet waren. Von 45 drei- und vierjährigen Haflingerstuten konnten sich 17 und von 38 drei- und vierjährigen Norikerstuten konnten sich 13 für die Eliteschau qualifizieren. Erfreulicherweise sind in Oisnitz auf der neu gestalteten „Draxler Wiese“ alle 30 Stuten erschienen.

 

Trotz Starkregen am Vorabend gab es am 10. Mai ideale Bedingungen zum Vorstellen der Elitestuten. Zuchtleiter Ing. Walter Werni, Obmann Willy Feuerle und Harald Reicher beurteilten nach Reihenfolge des Kataloges zuerst die Haflinger- anschließend die Norikerstuen und kamen zu folgendem Ergebnis:

 

Haflingersiegerin 2014 wurde Paloma nach Andrit aus der Verbandsprämienstute Prinzessa nach Bergbaron des Züchters und Besitzers Robert Kriegl aus Stiwoll. Diese Stute siegte bereits bei der Fohlenschau in Schöder und konnte diese Serie nun eindrucksvoll fortsetzen. Eine rahmige, sehr harmonische, typvolle Stute mit guter Oberlinie ziemlich gutem Fundament und guter bis sehr guter Schritt- und sehr guter elastischer Trabbewegung. 8,14 und Bewertungsklasse 1b.

 

Paola nach Sternbild aus der Perle nach Aragon des Züchters und Besitzers Gerhard Huber aus Liezen wurde 1. Haflinger Reservesiegerin. Eine ausdrucksvolle, mittelrahmige, langlinige Stute mit gut geregeltem Schritt und sehr guter Schulterfreiheit in der Trabbewegung. Endnote 8,05 und Bewertungsklasse 1b-.

 

Am 3. Platz und somit 2. Haflinger Reservesiegerstute wurde Edina nach Abendlicht aus der von Fam. Ferchtl aus Ramsau gezüchteten Atlantic Tochter Evita. Gezüchtet wurde sie von Thomas Janz aus Friesach. Besitzer ist Josef Zizenbacher aus Oberwölz. Eine harmonische ausdrucksvolle Stute mit sehr guter Halsung, ziemlich guter bis guter Gangkorrektheit, sehr gut geregelt und raumgreifend der Schritt, der Trab war raumgreifend, hätte aber eine Spur elastischer sein können. Endnote 8,0 und Bewertungsklasse 1b.

 

Ebenfalls 8,14 Punkte und Bewertungsklasse 1b erreichte die Noriker Siegerin – Nerina nach Tauernwind Vulkan XVII aus der Noblesse nach Madrano Nero XVI. Züchter und Besitzer ist Hubert Pabi aus Deutschfeistritz. Diese großrahmige, langlinige Stute mit sehr schönem Gesicht, gutem bis sehr gutem Körperbau und ziemlich gutem Fundament zeigte gute Schritt- und gute bis sehr gute Trabbewegung bei guter Korrektheit.

 

Der Reservesieg ging an den Züchter und Besitzer Anton Platzer aus Liezen, der uns mit Golda eine Steinberg Vulkan XVII Tochter aus der Gräfin nach Tenor Vulkan XV vorstellte. Eine am ersten Blick fast etwas unscheinbar wirkende Blauschimmelstute, die bei näherer Betrachtung sehr guten Rasse und Geschlechtsausdruck, keine Fehler im Gebäude, ein ziemlich gutes bis gutes Fundament und gute bis sehr gute Schritt- und Trabbewegung aufwies. Endnote 8,09 und Bewertungsklasse 1b.

 

Asura nach Tarent Vulkan XVII aus der Askia nach Famos Elmar XIV des Züchters und Besitzers DI. Johann Wind aus Krakaudorf wurde 2. Reservesiegerin. Diese sehr schön gefärbte kastanienbraune Stute in mittlerem Rahmen mit sehr guter Halsung und Vorhand, etwas gerader Kruppe und gutem Fundament erhielt die Note Gut für den Schritt und sehr gut für die ergiebige elastische Trabbewegung mit bester Schulterfreiheit. Endnote 7,95 und Bewertungsklasse 2a.

 

 16. LandeselitestutenschauHubert Pabi mit Landessiegerin Nerina. (Foto: Barbara Schneider)
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(10 Bilder)

Bei der Einweihung des neu gestalteten Veranstaltungsplatzes zeigten sich auch der Bürgermeister aus Lannach – Josef Niggas, der Bürgermeister von St. Josef - Franz Lientschinger und St. Josef’s Vizebürgermeister Alois Gangl beeindruckt von der Qualität der Pferde, der professionellen Abwicklung der Schau und der auf den Punkt gebrachten Beschreibung aller Stuten durch den Zuchtleiter.

 

Den Pferdezüchtern dürfen wir zu ihren sehr guten Jungstuten gratulieren und dem Team des Pferdezuchtvereines Südweststeiermark danken wir für den Einsatz rund um die Eliteschau.

 

Harald Reicher

 

Anbei finden sie den Katalog sowie die Ergebnisliste.

Hier noch Fotos von Eva Kaswurm:

Link Noriker : http://www.europferd.eu/noriker/landeselitestutenschau-steie-1.html

Link Haflinger: http://www.europferd.eu/rasseportal/landeselitestutenschau-steie-2.html

 

Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
Haflinger u. Noriker Landesmeisterschaft am Olachgut
Nächster Artikel
Jahreshauptversammlung Pferdezuchtverband

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen