<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter

Doppelchampionesse aus der Steiermark

Feine Lady und Stephanie Dearing/F.: Stefan Seiberl

Die elegante, formschöne und bewegungsstarke dunkelbraune Stute wurde ihrem Namen in den drei Tagen des Bundeschampionates völlig gerecht. Schon am Freitag schaffte sie es mühelos in das Finale der dreijährigen Bundesstuten. Die von Franz Schuster aus Aichberg gezogene Don King-Tochter begeisterte von ihrem ersten Auftritt an durch Selbstbewusstsein, Souveränität und Ausstrahlung. Auch in der Reitpferdeprüfung am Samstag konnte sie unter ihrer Reiterin Stephanie Dearing punkten, drei gleich gute mit 8,5 bewertete Grundgangarten wurden nur noch vom ausgezeichneten Gesamteindruck (9,0), den die Stute hinterließ, übertroffen.


In beiden Finalbewerben war man sich schließlich einig. Feine Lady war das beste Pferd am Platz. Auch die Fremdreiter Renate Voglsang und Stefan Peter konnten sich für die Rittigkeit des Pferdes begeistern. Mit 8,4 gewann sie die Bundesstutenschau und mit 8,67 das Reitpferdechampionat und so hingen bei der großen Championatsehrung schließlich zwei rot-weiß-rote Schleifen um den Hals von Feine Lady.


Außerdem durften sich die Steirer heuer gleich über drei Vizechampions freuen. Ebenfalls bei den dreijährigen Reitpferden war der braune Hengst Ramin von Radetzky aus der Zucht von Dr. Rudolf Mayer aus Liezen eine Klasse für sich. Vorgestellt von Daniel Spindler konnte er besonders mit einem überragenden Schritt und einem harmonischen Gebäude beeindrucken, das dem Richterkollegium eine 9,0 abrang. Von den Fremdreitern ebenfalls zwischen Gut und Sehr Gut beurteilt erreichte er Endnote 8,36.


Die zweite Vizechampionesse kam aus den heuer extrem starken Reihen der Stutfohlen. Riverdance WE, eine schwarzbraune, Ende Mai geborene Zalando-Tochter aus der Zucht von Walter Kirchsteiger aus Hinteregg konnte mit ausgezeichnetem Typ (9,0) und besten Bewegungseigenschaften überzeugen. Hochedel und immer sicher im Takt kam sie auf Wertnote 8,5.


Auch bei den vierjährigen Reitpferden ging ein zweiter Platz an ein steirisches Pferd. Wie im Vorjahr so holte sich auch heuer der Fuchswallach Willibald’s Rotgold HK von Rhaposario, gezüchtet von Isabella Willibald aus Oisnitz, den Vizetitel. Wieder vorgestellt von Martin Hauptmann konnte er sich in allen Kriterien gut präsentieren. Als besondere Highlights wurden sein Schritt (8,5) und seine Rittigkeit (2 x 9,0) herausgestrichen. Im Gesamtklassement kam er auf die Bewertung 8,36.


In diesem Bewerb wurden auch der dunkelbraune Hengst Weitblick von Wall Street (Z.: Franz Schuster, Aichberg) mit 7,70 auf Rang 5 und der Rapphengst Sir Loxley L von Sir Schiwago (Z.: Michael Lemmerer, Admont) mit 7,40 auf Rang 7 platziert.


Einen dritten Platz gab es für das Hengstfohlen Quentin Tarentino von Quaterhall (Z.: Dr. Bettina Fasching, Nitscha) der sehr typvoll und mit bester Mechanik ausgestattet auf Note 8,2 kam. Ebenso konnte ein sechsjähriges Springpferd – Maikira MKC von Calmiro JW (Z.: Karl Cividino, Kaindorf) – mit 22,90 Punkten und einem guten Stechen unter Michaela Lueger den dritten Platz einnehmen und auch Fahrpferd Fabriano PS von Frechdachs kam an den Leinen seiner Züchterin Sylvia Peters aus St. Marein mit Bewertung 7,20 auf Rang 3.


Bei den sechsjährigen Springpferden ging noch Platz 6 an die Fuchstute Tip Top von Check In (Z.: Gerhard Resch, Eibiswald) und bei den Fahrpferden Rang 4 an den Champion des Vorjahres Fähnrich Felipe von Frechdachs (Z.: Sylvia Peters, St. Marein).


Zwei vierte Plätze holten einerseits die dreijährige Stute Amelie von Swarovski (Z.: Thomas Zeiser, Selzthal) mit 8,1 bei den Bundesstuten und andererseits der Rappwallach Beverly Boy, geritten von Martin Hauptmann bei den vier- bis fünfjährigen Dressurpferden. Der von Robert Gangl aus Kirchbach gezogene Fünfjährige erreichte mit einer starken Performance und drei guten Grundgangarten die Wertnote 7,76.


Wir gratulieren allen Züchtern und Besitzern der platzierten Pferde sehr herzlich!

Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
Österreichische Paint Horses auf der EM
Nächster Artikel
KB-Förderung Warmblut

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen