![]() | ![]() | weiter![]() |
Hervorragendes Wetter und somit beste Bedingungen gab es am Pleschkogel für die Teilnehmer der 5. Umgänglichkeitsprüfung, dieses mal nach überarbeitem neuem Reglement.
Landesobmann Karl Obenaus, Obfrau Ing. Kathrin Grillitsch und Harald Reicher durften 7 Teilnehmer in der offiziellen Wertung (mit Eintragung im Zuchtprogramm und Pferdepass) sowie 6 Teilnehmer in der offenen Wertung (ohne Eintragung im Zuchtprogramm und Pferdepass) beurteilen.
Der Sieg ging in beiden Bewerben an die Why Not Tochter Olivia aus der Zuchtstätte Harald Neukam.
In der offiziellen Wertung wird sie perfekt von Tobias Neukam - Endnote 9,1 und in der offenen Wertung von Florian Rössl - Endnote 8,8 bestens vorgestellt. Reservesieger in der offiziellen Wertung wird Tobias Zwanzger mit Elea nach Aufwind - Endnote 8,7. Platz 3 geht an "Geburtstagskind" :-) Antonia Egger mit ihrem Wallach Niko nach Newton. Endnote 8,5. Lena Maria Rietz schafft mit Endnote 8,4 den 4. Platz mit Eleni nach Senator. Geldpreise für die besten 5 Teilnehmer wurden vom Pferdezuchtverein Steiermark Mitte zur Verfügung gestellt.
In der offenen Wertung, wo auch jüngere Pferde bzw. solche mit Pferdepass Allgemein startberechtigt waren setzte sich Tobias Neukam mit der 1,5 jährigen Stute Olympia (Tochter der siegreichen StPr. Olivia) an die 2. Stelle - Endnote 8,4. Der 3. Platz ging an Selina Wild mit dem Pony Flicka von Johanna Peisel. Endnote 8,3. Sachpreise für alle Teilnehmer wurden von der Reitergruppe Pleschkogel gesponsert.
Weitere Ergebnisse entnehmen sie bitte beiliegender Ergebnisliste.
Sehr erfreulich ist, dass alle Teilnehmer die Prüfung positiv absolvieren konnten. Die Jugend und junggebliebenen Teilnehmer zeigten durchwegs beste Leistungen und haben mit der Teilnahme für ihre Pferde den Nachweis besonderer Umgänglichkeit erbracht. Dies könnte in Zukunft auch ein Argument für eine Kaufentscheidung sein. Was nützte das beste Pferd wenn es nicht verwendbar ist?
Harald Reicher
![]() |
![]() | ![]() | weiter![]() |