![]() | ![]() | weiter![]() |
Der Wettergott war sehr gnädig mit dem Veranstalter, der Pferdeuchtgenossenschaft Schöder, denn der 107. Schöderer Pferdemarkt ging bei Kaiserwetter über die Bühne.
Über hervorragende Fohlen freuten sich die Zuchtverantwortlichen und natürlich auch die potenziellen Pferdekäufer.
Von den Kommissionen wurden 31 Haflinger, 27 Noriker und 2 Shetlandpony Fohlen auf zwei Ringen beurteilt. Bewertet wurden die Haflinger- und Shetlandponyfohlen von ZAP-Obmann Willy Feuerle und Verbandsmitarbeiter Harald Reicher. Bei den Norikerfohlen beurteilten die beiden Zuchtrichter DI. Johann Wind und Martin Achleitner.
Die Schärpenfohlen 2016 waren;
Haflinger Siegerstutfohlen Red Lips-B nach Anton – Waldess der Züchterfamilie Bossler aus St. Josef. Ein äußerst formschönes, gut gefärbtes korrektes Fohlen mit sehr guter elastischer Trabbewegung. Reservesiegerin wurde Piccola nach Bergkristall – Atlantic von Heinz Hutegger aus Rohrmoos. Diese erst am 6. 6. geborene "Teilnehmerin" bestach durch besten Rasse- und Geschlechtstyp, harmonischem korrektem Körperbau und sehr guter Trabbewegung. Somit teilten sich das älteste und das jüngste Haflinger Stutfohlen die zu vergebenden Schärpen.
Bei den Haflinger Hengstfohlen ging der Sieg an Akim nach Aton Re – Bergdorf des Züchters Harald Neukam aus Voitsberg. Von seinen Söhnen perfekt präsentiert wurde dieser ausdrucksvolle Junghengst mit bester raumgreifender Trabbewegung. Der Reservesieg ging an Solist-B nach Salim – Andrit von Wilfried Bossler aus St. Josef. Ein harmonisches maskulines Hengstfohlen mit gutem bis sehr gutem Körperbau, im Trab im Rücken gut mitschwingend bei gutem Untertritt und guter Schulterfreiheit. Ein wenig mehr über dem Boden könnte dieses Fohlen stehen. Sehr erfreulich aber ist die Tatsache, dass aus der seltenen S-Blutlinie wieder qualitätsvolle Fohlen nachkommen. Vater Salim kann somit einen guten „Einstand“ als Deckhengst feiern.
Bei den Noriker Stutfohlen war die äußerst schön gefärbte Marissa nach Firon Elmar XIV – Pongau Elmar XIV eine Klasse für sich. Gezüchtet von Ing. Walter Werni aus Mauterndorf trabte dieses mit bestem Rasse- und Geschlechtstyp und gutem bis sehr gutem Gebäude ausgestattete Schwarzflecktigerfohlen an die Spitze.
Josef Siedler war Züchter und Besitzer des Reservesieger Stutfohlens Bellina. Diese fuchsfärbige Tibor Vulkan XVI – Pramau Vulkan XVII Tochter bestach vor allem mit ihrer leichtfüßigen raumgreifenden Trabbewegung.
Noriker Siegerhengstfohlen wurde Francesco Elmar XV nach Ferdinand Elmar XIV – Remus Vulkan XVII aus dem Zuchtstall Heinz Hutegger aus Rohrmoos. Ein Hengst mit herbem Adel und gutem Körperbau, welcher mit guter bis sehr guter Trabbewegung aufzeigen konnte.
Reservesieger Hengstfohlen wurde Twist Vulkan XVIII nach Tauernwind Vulkan XVII – Kristall Diamant XIV des Züchters und Besitzers Gottfried Heidegger aus Breitenau. Gut im Typ, Gebäude und in der Bewegung und gut bis sehr gut herausgebracht präsentierte sich dieser Tauernwind Sohn.
Bei den Shetlandpony Stutfohlen ging der Sieg an Maggie nach Jaguar – Picasso van de Hestiahöfe des Züchters und Besitzers Johann Prem aus Kaindorf. Ein sehr typvolles mit gutem Gebäude und guter Bewegung ausgestattetes harmonisches Stutfohlen. Auch das Siegerhengstfohlen stammt von Johann Prem. Es war John nach Jaguar – Warren v. Stall Burgstall. Ein in allen Beurteilungskriterien mit Gut beurteiltes Hengstfohlen.
Wir dürfen den Teilnehmern zur Qualität ihrer Fohlen herzlich gratulieren.
Der Landespferdezuchtverband Steiermark bedankt sich bei Obmann Anton Petzl und seinem Team für die hervorragende Organisation vor Ort und das gelungene Schauprogramm.
Harald Reicher
![]() | ![]() | weiter![]() |