![]() | ![]() | weiter![]() |
Das Freilauf- und Freispringchampionat in Wies erfreut sich nicht nur wegen der € 1.850,- Preisgeld vom "Landesverein Steirischer Warmblutzüchter" großer Beliebtheit, es ist einfach das schöne Ambiente vor Ort mit einer hervorragenden Gastronomie, welches neben besten Bedingungen in der Halle, die Teilnehmer, Richter und das Publikum einfach in den Bann zieht. Im Vorjahr waren es 27 Pferde mit 34 Starts, heuer gab es 31 Pferde mit 36 Starts.
Peter Gmoser und Harald Reicher richteten das Freilaufchampionat. Bei den zweijährigen waren alle außerordentlich beeindruckt von der Qualität der vorgestellten Pferde. Somit gab es gleich zwei Sieger, nämlich Broadmoars Coco Madmoiselle von der Broadmoar KG aus Oisnitz, gezogen nach ElH. Frechdachs aus einer Cadeau Noir Mutter und Home Office MRE nach Glamourdale aus einer For Romance I Mutter aus der Zucht von Martin Resch aus Weiden bei Rechnitz mit jeweils Endnote 9,0. Beide Stuten erhielten eine glatte 10,0 für die ausgezeichnete Trabbewegung – besser geht es nicht. Die Stute von Martin Resch erhielt zudem eine 9,0 für die hervorragende bergauf Galoppade und die Frechdachs Tochter eine 9,0 für den taktsicheren und sehr raumgreifenden Schritt. Alle 9 Stuten erreichten zudem Endnoten von gut bis sehr gut.
Bei den Dreijährigen gewann wiederum ein Pferd aus dem Hause Martin Resch. Fiderking MRE hieß der groß gewachsene noch etwas in der Entwicklung stehende Fuchswallach, welcher die sechs Konkurrenten hinter sich lassen konnte. Mit sehr guter Trabbewegung und sehr gutem bis ausgezeichnetem Schritt bei guter bis sehr guter Galoppade erreichte er eine Endnote von 8,75.
Peter Gmoser verstand es vortrefflich, die vorgestellten Pferde zu besprechen und die Teilnehmer sowie das Publikum zu begeistern.
Aber auch die Springpferde, welche von Anton Martin Bauer und Harald Reicher beurteilt wurden, waren oft von bemerkenswerter Qualität.
In der Gruppe der vier Zweijährigen ging der Sieg mit einer Endnote von 9,0 an die Stute Madison DK nach Casino Grande aus einer Meru Mutter von Klaus Durits aus Bad Radkersburg. 9,0 für die Technik, das Vermögen und den Gesamteindruck – also in allen Bereichen für sehr gut befunden. Ein harmonischer Körperbau, gute Schrittbewegung und hervorragende Reaktionsschnelligkeit runden dieses sehr gute Nachwuchspferd ab.
Der Sieg bei den Dreijährigen ging an Querida de Styria, gezogen nach Ogano Sitte x Quite Capitol von Phillip Kröll aus Wies. Diese Stute konnte schon im Vorjahr ihre Altersklasse für sich entscheiden. Heuer wurde sie schon Landessiegerin bei den Springstuten, vertrat die Steiermark sehr gut beim Bundeschampionat und erhielt hier schon die Höchstnote 10 für das Freispringen und diesmal gab es eine 9,5 für die Technik, 10,0 für das Vermögen und 10,0 für den Gesamteindruck. Das bedeutete somit Endnote 9,83 für dieses außergewöhnliche Pferd vom Hausherren. Geschmeidig wie eine Katze mit viel Übersicht, sehr guten Reflexen, viel Kraft und grenzenlosem Vermögen konnte sie diesmal wieder mit großem Abstand ihre Altersklasse für sich entscheiden. Glücklicherweise behält Phillip diese Ausnahmestute trotz äußerst verlockender Angebote aus dem In- und Ausland, um seine Springpferdezucht weiter auszubauen.
Sieger der Vierjährigen wurde ein Rappschimmelhengst aus dem Zuchtstall von Bettina Fasching aus Gleisdorf. Gezogen nach Clinton’s Heart aus einer Silvio I x Zeus Mutter beeindruckte Coeur de Lion schon durch seinen Habitus. Beim Freispringen konnte er vor allem durch sehr gute Technik – perfekte Bascule, absolut gleichmäßigen Vorderbeinen bei hervorragendem Vermögen und sehr gutem Gesamteindruck punkten. Endnote 9,4 gab es somit für diesen Hengst, welcher hoffentlich noch im Springsport weiter seinen Weg gehen wird.
Außergewöhnlich viel Fachpublikum war heuer unter den mehr als zahlreichen Zuschauern, was uns von der Zuchtseite und natürlich auch das Veranstaltungsteam sehr freute. Am Ende waren sich alle einig – es war wieder ein sehr gelungenes Freilauf- und Freispringchampionat in Wies. Wir freuen uns schon auf die Teilnahme einiger Pferde beim Freispringchampionat am Staatsfeiertag in Stadl-Paura. Warmblutobmann Heimo Kendlbacher und alle Beteiligten hoffen, 2023 eine ebenso erfolgreiche Veranstaltung in Wies erleben zu dürfen.
Harald Reicher
![]() | ![]() | weiter![]() |