![]() | ![]() | weiter![]() |
Steirisches Warmblutwochenende 2008 |
![]() |
Landessiegerstute Leona B v. Londonderry
Pachern stand vom 1.-3. August ganz im Zeichen der steirischen Warmblutpferde. Neben Stutbuchaufnahme und Fohlenchampionat wurden das 23. steirische Reitpferdechampionat und das zweite Freispringchampionat abgehalten.
Die am Besten eingetragene, österreichisch gezogene Zuchtstute war heuer eine Dreijährige. Mit der Traumnote 8,0 ging Grand Dame, eine braune Royal Hit Tochter nach Laudatios M, aus der Bewertung hervor. Gezogen von Christian Großholzner aus Bad Hall, wurde sie nun von ihrer Besitzerin Barbara Bloderer aus Hitzendorf vorgestellt.
Champion bei den Hengstfohlen wurde der Mitte April geborene Orlando „F-S“ von Orpheus nach Romario. Im Typ mit 9,0 bewertet hieß die Gesamtnote für den aus der Zucht von Gerhard Flacher aus Aflenz-Land stammenden kleinen Braunen 8,5. Getrennt davon wurden die kleinen Hengste aus Springlinien bewertet. Hier profilierte sich Calitano VEG von Calido I nach Lansing. Im Typ ebenfalls mit 9 benotet lautete das Endergebnis für den Dunkelfuchs vom Privat Gestüt VEG Martin Auer aus Großklein 8,25.
Siegerin bei den Stutfohlen wurde die am 15. Mai geborene Ajulyah von Florestano-Latour. Sie zeigte ihre Bewegungsstärke, die mit der Wertnote 9,0 honoriert wurde, und gewann mit Endnote 8,38. Züchterin und Besitzerin Andrea Straub aus Admont war mit Recht stolz auf das braune Bewegungstalent. Aus den Springlinien setzte sich hier die Dunkelfuchsstute Miss Rosenberg von Quicksilber nach Argentinus durch. Aus der Zucht von Monika und Harald Reicher stammend wurde sie in allen Merkmalen sehr ausgeglichen beurteilt und beendete das Championat mit der Wertnote 7,88.
Bereits zum 23. Mal wurde heuer ein Reitpferdechampionat in der Steiermark abgehalten. Drei- und Vierjährige konnten sich in einer Materialprüfung messen. Das beste dreijährige Pferd kam diesmal aus der Zucht von Hubertus Suppan aus Pöllau. Unter dem Sattel von Madlen Suppan erreichte die braune Stute Wienertraum-C von Radetzky nach Wertschatz die Bewertung 7,9.
Es wurde ein richtiges Fest für das Gestüt Carlhof, denn auch den vierjährigen Champion hatte Hubertus Suppan gezogen. Ebenfalls unter Madlen Suppan erreichte der Fuchswallach Roger-C, der schon im Vorjahr Bundeschampion der Dreijährigen in Stadl-Paura wurde, die Bewertung 8,1. Man darf also auf sein Abschneiden am diesjährigen Bundeschampionat gespannt sein.
Neun Dreijährige und fünf Vierjährige traten zum Freispringchampionat an, das zum zweiten Mal abgehalten wurde. Mit einer sehr ausgeglichenen Leistung in den Kriterien Technik, Vermögen und Gesamteindruck erreichte die Fuchsstute Minerva S von Santander-H nach Kolibri die Gesamtnote 8,43. Sehr zur Freude ihres Züchters und Besitzers Siegfried Schlemmer aus Hart bei Graz.
Ähnlich sah das Ergebnis des vierjährigen braunen Hengstes Cheops-K aus der Zucht von Karin Häberle aus Mogersdorf aus. Der Dobels Cento-Sohn aus einer Wanderbursch II-Mutter erhielt die Endnote 8,47.
|
![]() | ![]() | weiter![]() |