<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter

9. Haflinger Bundesjungstutenschau

 Haflinger Bundes-Jungstutenschau 2007Luna von Stelvio: Siegerin 3-jg. (Foto: Barbara Schneider)
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(17 Bilder)

3 Schärpen gingen in die Steiermark.

Top Qualität und hervorragende Erfolge für die steirische Haflingerzucht zeichneten die 9. Haflinger Bundesjungstutenschau aus. Den Beweis liefert u. a. die hier abgebildete Bundessiegerstute der Dreijährigen - Luna v. Stelvio.

 

Insgesamt gaben sich 68 vorselektierte Jungstuten aus den Mitgliedsländern der ARGE Haflinger im österreichischen Pferdezentrum ein Stelldichein. 35 3-jährige und 33 4-jährige Mutter- und Galtstuten wurden in 2 Ringen von den Kommissionen beurteilt. (Ring 1 – 3-jährige: Johann Demleitner, Hannes Schweißgut, Ing. Anton Ulm u. Mag. Wilhelm Popatnig, Ring 2 – 4-jährige: Dr. Hartwig Tewes, Karl Cvörnjek, Bartholomäus Haigermoser u. Karl Lankmaier)

Bei den 3-jährigen konnten sich 9 Stuten für den Endring qualifizieren, davon 3 aus der grünen Mark.

8.ex. wurde Orea, eine Advokat Tochter aus der St.Pr.St. Obrina nach Stuart II, gezüchtet und im Besitz von Harald Neukam aus Köflach stehend. Sie erhielt Schauklasse 1b.

2. Reservesiegerin wurde Aida von Dr. Mario Schalk aus Hof bei Straden. Er war auch Züchter dieser Apollo Tochter aus der Anka nach Ambros. Sie wurde in Schauklasse 1a eingestuft.

Bundessiegerstute der Dreijährigen wurde Luna, eine Stelvio Tochter aus der Lena nach Atif von Josef Neuhold aus Graz gezogen und im Besitz von Josef Zizenbacher aus Oberwölz stehend - Schauklasse 1a.

 

4 Stuten qualifizierten sich bei den 4-jährigen Mutterstuten für den Endring, zwei davon kamen wieder aus der Steiermark. 1. Reservesiegerin – Ronja, eine Napoleon Tochter aus der Ramira nach Stein von Wilfried Bossler aus St. Josef gezüchtet und im Besitz von Viktor Spari aus Ligist stehend - Schauklasse 1a.

Platz 4 ging an Bagira, eine von Franz Lenz aus Graden gezogene Senator Tochter aus der Biene nach Stein. Sie steht im Besitz von Peter Schriebl aus Graden und erhielt Schauklasse 1b.

 

Folgende steirische Stuten erreichten Schauklasse 1b:

Lucia nach Apollo von Bgm. Hermann Hartleb aus St. Georgen,

Portugal nach Aufwind von Johann Stocker aus Ramsau/D.,

Gimana nach Senator von Franz Lenz aus Graden,

Prima II nach Advokat von Erwin Seidler aus Kainach und

Paris nach Wilderich von Heinz Hutegger aus Rohrmoos.

 

Weitere steirische Stuten mit Schauklasse 2a:

Paloma nach Stuart II von Harald Schober aus Graden,

Assia nach Whiskey von Fam. Ernst u. Hemma Burg aus Schöder,

Atlanta nach Apollo von Robert Glettler aus St. Marein b. Graz und

Naomi-G nach Apollo von Ing. Kathrin Grillitsch aus St. Peter/Jdbg.

 

Der Landespferdezuchtverband Steiermark bedankt sich bei allen Teilnehmern und gratuliert herzlich.

                                                                                              Ing. Walter Werni

Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
Aufwind Nachzuchtschau in Graden
Nächster Artikel
9. Landeselitestutenschau für Haflinger u. Noriker

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen