![]() | ![]() | weiter![]() |
Steirische Erfolge beim Warmblut Hengsttag |
![]() |
Agent v. Rosenberg
AWÖ Hengsttag 2013
Pünktlich um 8.00 Uhr ging es am Samstag, den 9. 2. 2013 in Stadl Paura mit den Junghengsten los. Von den 22 vorgestellten Jünglingen erfüllten 16 die Kriterien, um an einer Hengstleistungsprüfung teilzunehmen. Erfreulicherweise konnten sich auch einige „Steirerboys“ gut in Szene setzen. Mit KN: 13 präsentierte Franz Edler aus Voitsberg seinen Davinci D, einen von Bettina Dobias aus Lenzing gezogenen Sohn des Don Primus aus einer Bajazzo Mutter. Ein typvoller Schwarzbrauner mit schönem Hengstgesicht, gut ausgebauter Hinterhand, gut ergiebig und elastisch der Trab, mit gut gesprungener Galoppade. Züchter und Besitzer Michael Lemmerer aus Admont zeigte mit KN: 17 seinen rappfärbigen Sir Loxley L. Der mittelrahmige Sir Schiwago Sohn aus einer Diamond Mutter zeigte sich ausgeglichen gut in allen drei Grundgangarten. Dafür gab es von der Kommission drei mal die 8, und den Titel zweitbester Bewegungshengst im Lot. Mit KN: 27 zeigte sich Agent von Rosenberg von seiner besten Seite. Der Dunkelbraune mit viel Substanz ausgestatte sehr gut bemuskelte sympatische Alexander der Große Z Sohn, mütterlicherseits über Argentinus kommend, hatte seine Stärken beim Freispringen. Ruhig und gelassen, mit großer Übersicht und guter Technik über dem Sprung, trumpfte er an diesem Tag auf. Züchter und Besitzer des gut herausgebrachten Junghengstes sind Harald u. Monika Reicher aus Leutschach. Auch bei den Körhengsten gab es für die in steirischem Besitz stehenden Anwärter das Prädikat „gekört“. Beginnen wir hier mit Don William von der Deckstation Franz Schuster aus Eibiswald. Er präsentierte den in Deutschland gezogenen Donnerschlag Sohn aus einer Mephistopheles Mutter. Ein groß angelegter mit viel Substanz ausgestatteter, maskuliner, kompakt konstruierter Hengst mit ziemlich guten bis guten Grundgangarten. Auch der 1997 geborene Olympiateilnehmer von 2008 in Hongkong, Urban, wurde an diesem Tag für Österreich gekört. Der im Besitz von Patrick Lam aus Graz stehende in Belgien gezogene Sohn des Darco aus einer Rex Magna xx Mutter zeigte sich sehr selbstbewusst und strahlte viel Ruhe und Gelassenheit aus, wie es sich für einen Spitzensportler eben gehört. Der mittelrahmige Braune mit zweckmäßig konstruiertem Körperbau, zeigte eine sehr gut gesprungene Galoppade. Dieser sporterprobte Hengst ist sicherlich eine Bereicherung für die Springpferdezucht. Urban wird auf der Deckstation Christian Nussmüller in Hart bei Graz aufgestellt. Der Landespferdezuchtverband Steiermark gratuliert den Züchtern und Besitzern der Warmbluthengste, bedankt sich für die geleistete Arbeit und wünscht weiterhin viel Erfolg. Ing. Walter Werni
|
![]() | ![]() | weiter![]() |