Zur Übersicht | zurück | weiter |
Siegerbild der Noriker-HLP (c) Pferdezentrum Stadl-Paura
Am 3. und 4. Dezember 2020 waren die Prüfungstage im Pferdezentrum Stadl-Paura, die aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen zwar ohne Zuseher und Publikum über die Bühne gingen, aber LIVE via Clipmyhorse.TV übertragen wurden. Neben der stationären Norikerhengst- und Norikerstutleistungsprüfung, durchgeführt vom Team des Leistungsprüfungsstalles rund um die beiden Ausbildungsleiter Franz Feichtinger (Fahren) und Rudolf Krippl (Reiten), fanden auch eine Feldprüfung für Norikerstuten sowie der Abschlusstest der Spezialrassen-HLP statt . Für die Bewertung waren Zuchtrichter Ing. Walter Werni und der renommierte heimische Fahrer Georg Moser geladen.
Im Lot der insgesamt 16 gemeldeten Norikerhengste wurde der typvolle und überaus sportive Titanium Vulkan XVIII (B.: LPZV Salzburg, Maishofen) zum strahlenden HLP-Sieger gekürt. Der Titan Vulkan XVII-Nachkomme zeichnete sich ja schon bei seiner Körung im höchsten Maße aus, beeindruckte auf ganzer Linie die Körkommission und nahm im Vorjahr den umjubelten Körsieg mit nach Hause. Bei seiner Stationsprüfung konnte er ebenfalls durch seine überragende Umgänglichkeit und Charakterstärke brillieren und überezugte mit guten Grundgangarten in allen Teilbereichen, was letztendlich mit dem siegreichen Index von 144,73 belohnt wurde.
Den Reservesieg holte der Kuhschecke Tajfun Vulkan XVIII v. Tomi Vulkan XVII (B.: KR Ing. Marjan Cik, St. Kanzian) mit einem Index von 118,72 und überzeugte durch seine hervorragende Leistungsbereitschaft. Nur knapp dahinter platzierte sich mit einem Index von 114,82 der Zenith Schaunitz XVI-Sohn Zyrano Schaunitz XVII (B.: Hermann Tödtling, Passail) an der dritten Stelle.
Die nunmehr 19. Stationsprüfung für Norikerhengste im Pferdezentrum Stadl-Paura verlief auf einem ausgeglichenen und sehr hohem Prüfungsniveau und so erreichten die 16 Hengste einen Prüfungsdurchschnitt von hervorragenden 7,92. Durch die Indexbewertung konnte ein Hengst leider keine positive Prüfung ablegen.
Die konsequente Arbeit im Pferdezentrum Stadl-Paura, die permanante selbstkritische Kontrolle des Prüfungssystems und die Weiterentwicklung im Hinblick auf die durch das Zuchtprogramm gestellten Anforderungen sowie die praxisgerechte Umsetzung beim Training der Hengste lassen dieses hohe Prüfungsniveau zu. Mit rund 330 geprüften Norikerhengsten steht nunmehr bereits die 3. Hengstgeneration auf dem Prüfstand und somit wird nicht zuletzt durch die äußerst positive Entwicklung der gezeigten Leistungen auch die züchterische Weiterentwicklung der Norikerrasse verdeutlicht.
Zwei im Besitz von Johann Lanschützer jun. (St. Margarethen) stehende Töchter des Titan Vulkan XVII reihten sich bei der stationären Noriker-Stutleistungsprüfung an die Spitze. Die Höchstnote von 7,79 Punkten sicherte sich die fünfjährige Berta vor Kira-Lora, die einer Punktzahl von 7,67 aufwarten ließ. Dritte wurde mit 7,35 Punkten Lena-Luna v. Schaller Vulkan XVI (B.: Marlene Löcker, Unternberg) vor Lollipop-Lola v. Revisor Nero XIII (7,15, B.: Gerhard Sampl).
Zur Feldprüfung waren die im Besitz von Stefan Koller (Söll) stehende Sessilia (7,50 Punkte) v. Zirler Schaunitz XVI und Royal Prinzessin (7,21 Punkte; B.: Katharina Kreuz, Übersee/GER) v. Kristall Diamant XV angetreten.
Seine Stationsprüfung ebenfalls positiv bestanden hat der vierjährige Pintohengst Ronaldo v. Waterman (B.: Werner Scheer, Proleb).
• 15./16.02.2021 Sportprüfung Warmblut / Reitpony HLP 2 Tages Prüfung
• 30.03. - 28.04.2021 SLP Warmblut und SLP Araber / Feldprüfung WB
• 06. - 20.04.2021 HLP Warmblut 14 TT
• 03.05. - 02.06.2021 SLP Haflinger und Noriker + Feldpr. / HLP und SLP Spezialrassen
• 28.06. - 27.07.2021 HLP Reitpony 30 TT
• 28.06. - 17./18.08.2021 HLP Warmblut 50 TT
• 27.07.2021 Zwischentest HLP WB 50 TT
• 17./18.08.2021 Sportprüfung Warmblut / Reitpony HLP 2 Tages Prüfung
• 20.09.-19./20.10.2021 SLP Haflinger & WB + Feldprüfung/ HLP HA & Arab.
• 03.11 - 02./03.12.2021 HLP und SLP Noriker + Feldprüfung
Die herunterladbaren Dateien finden Sie bei der Originalmeldung >>
Zum Original-Artikel auf https://www.pferde-stadlpaura.at >>
Zur Übersicht | zurück | weiter |