![]() | ![]() | weiter![]() |
Am 26. und 27. Mai 2025 fand im Pferdezentrum Stadl-Paura die erste Sichtung zur Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde statt, die vom 4. bis 10. August im deutschen Verden ausgetragen wird. Insgesamt stellten sich 15 Pferd-Reiter-Paare dem kritischen Blick der Sichtungskommission unter der Leitung von Dr. Ulf Möller.
Drei der vorgestellten Pferde waren vierjährig und nutzten die Sichtung in erster Linie als Training. Die weiteren Paare präsentierten sich auf dem altersgemäßen Niveau und wurden in gezielten Prüfungen beurteilt. Neben der Bewertung standen aber auch die Trainingsarbeit und das individuelle Feedback im Vordergrund.
Die Atmosphäre in Stadl-Paura war trotz des hohen sportlichen Anspruchs ausgesprochen kollegial und entspannt. Die Leistungen der Teilnehmer zeugten von einem insgesamt sehr hohen Niveau. Besonders geschätzt wurde die offene und konstruktive Rückmeldung von Dr. Möller, der allen Reitern individuelle Arbeitsaufgaben mit auf den Weg gab:
„Zur Weltmeisterschaft sind ja noch mehr als zwei Monate. Die Dinge, die wir hier angesprochen haben, führen sicherlich zu weiteren Verbesserungen bis zum nächsten Termin.“
Auch grundlegende Themen wie eine saubere Anlehnung und das korrekte Geraderichten standen im Fokus, denn, so Dr. Möller weiter: „Das führt dann automatisch auch zur Verbesserung der Lektionen.“
Der zweite Sichtungstermin findet am
in Oisnitz statt. Erst danach wird entschieden, welche Pferde letztlich für die Weltmeisterschaft in Verden nominiert werden.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern weiterhin viel Freude am Training mit ihren jungen Sportpartnern – und drücken fest die Daumen für die finale Auswahl!
![]() | ![]() | weiter![]() |
![]() |