Zur Übersicht | zurück | weiter |
Stadl-Paura, 21.09.2024
Emotionsgeladene Ehrungen und Fokus Fohlen – der 2. Tag des AWÖ Bundeschampionats stand ganz im Zeichen der Züchterehrungen und der Bundesfohlenchampionate!
Ehre wem Ehre gebührt
Ein Höhepunkt des AWÖ Bundeschampionats sind sicherlich die traditionell am Samstagabend stattfindenden Züchterehrungen. Durch den Abend führte Thomas Kreidl mit gewohntem Humor und Charme. Die besten österreichischen Pferde, deren Züchter, Besitzer und Ausbildner des vergangenen Jahres wurden vor den Vorhang geholt und noch einmal gebührend umjubelt.
„Großer Dank geht außerdem an das gesamte Organisationsteam mit den vielen Helfern!“, bedankt sich Obmann Josef Wessely. „Mit solch einem Team kann man sich nur auf die morgigen Finalentscheidungen und alles was da noch kommt freuen!“
Titelentscheidungen bei den Fohlen
In sechs Kategorien kämpften die besten ihres Jahrganges bei strahlendem Herbstwetter um den Titel des jeweiligen Bundeschampions! Wie schon am Vortag wurden auch die Fohlen von Dr. Carina Krumbiegel und Dr. Helmut Feigl beurteilt und fachlich kommentiert.
Bundeschampion springbetonte Hengstfohlen
Den ersten Bundesfohlentitel sicherte sich „United Nerracan“, ein Sohn des United Way aus der Formosa (Holst Stamm 5054) nach Nerrado mit einer Gesamtnote von 9,1 Punkten. Züchter des Fohlens ist die Heiterreiter GmbH aus Atzbach (OÖ).
Bundeschampionesse dressurbetonte Stutfohlen
Bei den Stutfohlen ging der Sieg an die von Matthias Schmidhuber (SBG) gezogene Tochter des Dubliner (Dinken – Canturo). „Daleria“ stammt aus einer Mutter von Contiki – Danilo M.
Bundeschampion Reitponyhengstfohlen
Erich und Bianca Pürstinger aus Steinbach am Ziehberg (OÖ) sind die Züchter des sportiven neuen Reitponybundesfohlenchampions: „Novolino PP“, von Anmari’s Nottingham – Mad Max.
Bundeschampionesse Reitponystutfohlen
„Glückskeks T“, heißt die neue Bundeschampionesse der Reitponyfohlen. Mag. Hannelore Truttenberger aus Steyregg (OÖ) ist Züchterin des Fohlens von Gold-Garant – FS Numero Uno.
Bundeschampionesse dressurbetonte Stutfohlen
Bewegungsopulent, mit charmantem Stutenausdruck und besten Exterieurwerten konnte „Geyer’s Mayflower“ die Konkurrenz auf die Plätze verweisen. Der Züchterin Sandra Geyer (Gestüt Geyer, Heiligenkreuz) schenkte sie somit ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk. Die Tochter des Federers – Diamond Hit stammt zudem aus allerbestem Stamm (Oldenburger Stamm 211), der neben zahllosen Sport- und Zuchterfolgreichen Pferden auch den AWÖ Prämienhengst Geyer’s Vivendi hervorbrachte.
Bundeschampion dressurbetonte Hengstfohlen
Mit Spannung erwarte man den Höhepunkt des Samstagabends: Den Sieger der dressurbetonten Hengstfohlen. Mit der Siegerschärpe wurde schließlich "Escariano", ein Sohn des Escanto PS - Dancier - Sandro Hit aus der Zucht der Zuchtgemeinschaft Fischhuber & Spindelberger aus St. Georgen an der Ybbs (NÖ) dekoriert. Er konnte nicht nur die Kommission überzeugen - "Ein Fohlen wie vom anderen Stern! Da geht einem das Herz auf", titelte Dr. Helmut Feigl - sondern sorgte auch auf den Rängen der voll besetzten Karl-Bauer-Halle für Standing Ovations!
Alle Ergebnisse der Fohlenchampionate findet man auf www.a-pferde.at .
Weiteres Highlight des 2. Tages war sicher auch der erstmals ausgetragene Titelentscheid bei den 7- und 8-jährigen Dressurpferden. Hier setzte sich kein Unbekannter an die Spitze: Schon am ersten Septemberwochenende hatte Broadmoar’s For Gold, von For Romance – Fürst Picollo – Davignon, unter seiner Besitzerin und Ausbildnerin auf der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Ermelo mit souveränen Runden geglänzt, nun folgte der Sieg am AWÖ Bundeschampionat. Besonders beeindruckend: Die sicheren und schon gut zentrierten Galopppirouetten und die schön ins bergauf gesprungenen Fliegenden Wechsel. Zudem zeigte er sich wie gewohnt stets in vorbildlicher Harmonie mit seiner Reiterin.
Züchter des Broadmoar’s For Gold ist die Broadmoar KG in Oisntiz (STMK).
Auch die kleinen Finalis der 4-5-jährigen und 5-6-jährigen Dressurpferde wurden ausgetragen. Hier folgt am morgigen Sonntag der Titelentscheid im großen Finale. Die Zwischenergebnisse und die Ergebnisse der weiteren Dressurbewerbe findet man auf www.ihremeldestelle.at .
Bei den Springpferden in der Happy Horse Arena werden ebenso morgen in den dritten Teilbewerben der jeweiligen Kategorie die Finalentscheidungen gefällt. Alle Ergebnisse der Springbewerbe findet man auf www.ihremeldestelle.at .
Ein Publikumsmagnet am heutigen Samstag waren mitunter wie jedes Jahr die Vielseitigkeitspferde in ihrer Kerndisziplin auf der Derby-Geländestrecke. Wer aktuell hier in Führung liegt, liest man auf online.turnier-meldestelle.com .
Der morgige Finaltag am AWÖ-Bundeschampionat wird also noch in allen Sparten spannend. Zudem starten die Fahrbewerbe ab 14:30 Uhr mit dem Grundbewerb der jungen Fahrpferde.
Clipmyhorse.tv überträgt aus allen Arenen live.
Zur Übersicht | zurück | weiter |