![]() | ![]() | weiter![]() |
Der Reiterhof Stückler in St. Margarethen im Lavanttal war am vergangenen Wochenende Austragungsort eines internationalen Fahrturnieres mit 11 teilnehmenden Nationen.
Im Rahmen dieses Turnieres kam auch die österreichische Staatsmeisterschaft der Zweispänner zur Austragung, wo sich Alexander Bösch überlegen den Titel holte! Thomas Blumschein wurde Vizemeister!
St. Margarethen ist ein guter Boden für Alexander Bösch. Hier hat er sich im Vorjahr mit dem AWÖ Wallach Bambucca von Breitling W (Züchterin: Karin Dirisamer, Gebotskirchen, Oberösterreich, Besitzerin: Victoria Max-Theurer) zum zweiten Mal den Titel des Staatsmeisters der Einspänner geholt. Heuer kam Bambucca bei der 3* Vielseitigkeit für Zweispänner in allen drei Teilprüfungen zum Einsatz.
In der Dressur musste sich Bösch noch dem Burgenländer David Hötsch geschlagen geben. Thomas Blumschein (OÖ) belegte den dritten Dressurrang.
Im Marathon konnte Alexander Bösch in einzigartiger Manier mit sieben Bestzeiten in allen Hindernissen die Konkurrenz ganz klar distanzieren und siegte überlegen vor Anna Sandmann (GER) und Thomas Blumschein.
Er lag nach Dressur und Geländeprüfung mit 10 Punkten Vorsprung auf Thomas Blumschein in Führung.
Ein Abwurf im Kegelparcours in der Bestzeit sicherte ihm schlussendlich sowohl den Sieg in der internationalen 3* Zweispännerprüfung als auch den allerersten Zweispänner Staatsmeistertitel.
Thomas Blumschein absolvierte das Kegelfahren ebenfalls mit nur drei Fehlerpunkten. Der Oberösterreicher freute sich über den Vize-Staatsmeistertitel und den zweiten Gesamtrang in der internationalen 3* Prüfung vor Anna Sandmann (GER). Auch er hatte mit seinem Deckhengst Van Austria (a.d. Florencia n. Florencio I, Züchter: Dr. Franz Hummer-Niedermayr) in Dressur ein sehr erfolgreiches AWÖ Pferd im Einsatz! Im Gelände gab wiederum der Diarado-Calido I-Sohn Diarlido (Züchter: Dr. Franz Hummer-Niedermayr) sein Bestes!
Die Bronzemedaille in der österreichischen Staatsmeisterschaft der Zweispänner ging mit David Hötsch ins Burgenland.
![]() | ![]() | weiter![]() |
![]() |