![]() | ![]() | weiter![]() |
Über 600 Haflingerpferde aus insgesamt 12 Nationen strahlten am vergangenen Wochenende in Ebbs um die Wette. Von Donnerstag bis Sonntag wurden die goldenen Schönheiten im Vorführring und in der internationalen Haflingershow präsentiert. Der Fohlenhof in Ebbs bot dafür eine hervorragende Kulisse. Unzählige Besucherinnen und Besucher fanden sich im Tiroler Unterland ein und bestaunten die vielfältige Einsetzbarkeit des Haflingerpferdes.
Auch der Landespferdezuchtverband Salzburg war mit einem Kontingent von 12 Stuten und einem Hengst vertreten und konnte sich mit hervorragenden Präsentationen auf der weltweiten Haflingerbühne beweisen.
Die Leistungsprämienstute History nach dem Prämienhengst Winnie konnte in allen Bereichen überzeugen und holte den Nationensieg und den ersten Reservesieg in der Gruppe der 5-jährigen Stuten in der Schauklasse 1a für Besitzer Hans Irausek, Bad Hofgastein nach Salzburg. History aus der Zucht von Claudia Unterlaß aus Greifenburg war perfekt vorbereitet und präsentierte sich in hervorragender Kondition.
Haflinger Deckhengst Avalon nach dem Prämienhengst Adonis aus der Zucht von Heinz Huttegger aus Rohrmoos und im Besitz vom Haflinger-Pferdezuchtverein Pongau konnte den Titel des Nationenreservesiegers und den zweiten Klassenreservesieg der 7- bis 8-jährigen Hengste für sich beanspruchen. Der äußerst bewegungsstarke 7-Jährige Hengst wurde mit der Schauklasse 1a ausgezeichnet.
Mit einer hervorragenden Präsentation holte sich die Staatsprämienstute Riva nach Blickfang den zweiten Klassenreservesieg der 7+8 jährigen Stuten und wurde ebenfalls mit der Schauklasse 1a ausgezeichnet. Ebenfalls perfekt vorbereitet und in hervorragender Schaukondition präsentierte Theresa Filipits aus St.Koloman ihre selbstgezogene Stute.
Den ersten Reservesieg der 5-jährige Mutterstuten Gruppe II holte sich Trofana aus der Zucht von Josef Baier aus St.Veit im Pongau und im Besitz der Familie Baier aus Schwarzach im Pongau. Trofana nach dem Prämienhengst Winnie erreichte ebenfalls die Schauklasse 1a.
Die Haflinger-Weltausstellung bot vier Tage lang eine beeindruckenden Bühne für die internationale Haflingerzucht – geprägt von Emotionen, Erfolgen und der gemeinsamen Leidenschaft für das Haflingerpferd.
Wir sind sehr stolz darauf, die Salzburger Haflingerzucht mit einem solch starken Kontingent vertreten zu dürfen und gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu den hervorragenden Leistungen und wünschen weiterhin viel Glück, Freude und Reim in der Haflingerzucht.
Bettina Wimmer
![]() | ![]() | weiter![]() |