<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter
LZV SalzburgSalzburg | Mär 2025

Westösterreichisches Freispring-und Freilaufchampionat 2025

Ein großes Starterfeld mit hervorragender Qualität

Am Sonntag, dem 16. März 2025 fand das alljährliche Freispring- und Freilaufchampionat auf der Reitanlage in Lamprechtshausen statt. Diese Veranstaltung bietet den Züchterinnen und Züchtern eine tolle Plattform, einerseits ihre jungen Pferde zu präsentieren und auf der anderen Seite sie bereits auf die nächsten Schritte in der Ausbildung heranzuführen. Als Richter konnten auch heuer wieder Thorsten Große-Freese und Heinz-Jörg Wächter engagiert werden. Am Vormittag wurde mit den Freilaufbewerben gestartet. Insgesamt waren 35 Pferde bei den Freilaufbewerben und 36 Pferde bei den Freispringbewerben am Start. Als Sprecher führte in gewohnter Weise Thomas Kreidl durchs Programm.

Der Sieg beim Freilaufen der 3-jährigen Warmblutpferde ging an Daenerys MP n. Dégalite PrH von Dr. Ulrike Forst aus Westendorf. Ausgestattet mit einer sehr gut gesprungenen, bergaufgerichteten Galoppade konnte diese noch etwas jugendlich wirkende Stute aber vor allem mit ihrem sehr raumgreifenden, lockeren und taktsicheren Schritt die Richter von sich überzeugen und den Sieg mit nach Tirol nehmen.

Emcoman KES n. Emerald van´t Ruytershof von der Besitzgemeinschaft Thomas W. Kreidl, Gestüt Jennissen und der Gut Nechen Agrar GmbH heißt der Sieger beim Freilaufchampionat der 4-jährigen Warmblutpferde. Dieser springgezogene Hengst konnte sich mit drei guten Grundgangarten und seinen hervorragenden Interieureigenschaften an die Spitze dieses Feldes setzen.

Bei den 3-jährigen Haflinger- und Kleinpferden konnte sich Laura Pritz aus Großarl mit ihrem Abure n. Alaba über den Sieg freuen. Sehr gut herausgebracht in guter Kondition stehend, konnte sich der Wallach mit einer raumgreifenden, taktsicheren Trabbewegung den ersten Platz sichern. Auch beim Freispringen konnte er die Richter vollstens von sich überzeugen. Sehr vermögend mit einer guten Technik und Leistungsbereitschaft ausgestattet, konnte er sich mit diesem Auftritt an die Spitze seiner Kategorie setzten.

Regina Niederreiter aus Lamprechtshausen konnte sich mit ihrem New Forest Pony Sakolei Innuendo n. Veritas über den Sieg beim Freilaufen der 4-jährigen Haflinger- und Kleinpferde freuen. Mit einem gut durch den Körper schreitenden Schritt, aber vor allem den auffallend ruhigen und gelassenen Gesamteindruck in der Vorstellung, wurde der Wallach zur Freude der Familie mit dem Sieg belohnt.

Der Freispringsieger in der Kategorie der 4-jährigen Haflinger- und Kleinpferden hört auf den Namen Nino n. Novill und wurde uns von Josef Fink aus Schleedorf vorgestellt. Mit gutem Vermögen und einer sehr guten Leistungsbereitschaft ausgestattet, konnte er aber vor allem mit seiner hervorragenden Manier und Technik die Richter von sich überzeugen. Die Familie Fink, beziehungsweise der Stall Grabenmühle war insgesamt mit 8 Pferden bei der Veranstaltung dabei. Hier möchten wir uns recht herzlich bedanken, dass sie immer so zahlreich bei der Veranstaltung mitwirken.

Beim Freispringen der 3-jährigen Warmblutpferde konnte sich PB Salvator n. El Salvador von der Besitzgemeinschaft Thomas W. Kreidl und der PB Pferdesport AG den Sieg im wahrsten Sinne des Wortes erspringen. Mit sehr guter Technik und Übersicht ausgestattet, konnte dieser Schimmelhengst die Richter aber vor allem mit seinem enormen Vermögen von sich überzeugen. Für das Vermögen wurde hier sogar die Höchstnote 10 vergeben.

In der Kategorie der 4-jährigen Warmblutpferde hatten wir die stärkste Gruppe des Tages. Alle Pferde wurden mit Gesamtnoten über 8,00 bewertet. Hermann Althuber aus Wagrain konnte sich mit Roxy n. Hardrock Z über den Sieg freuen. Klein aber fein, so lauteten die Worte der Richter. Die etwas kleiner gewachsene, braune Stute, konnte mit sehr viel Gleichmaß und Übersicht und einer sehr guten Leistungsbereitschaft und Technik von sich überzeugen und zur Freude der Familie Althuber den Sieg mit nach Hause nehmen.

Zu guter Letzt kann man allen Züchterinnen und Züchtern sowie allen Austellerinnen und Austellern sowie den Vorführerinnen und Vorführern zu den erbrachten Leistungen recht herzlich gratulieren. Die Qualität, die uns hier bei den jungen Pferden präsentiert wird, ist erstaunlich und lässt auf eine sehr erfolgreiche Zukunft in Zucht und Sport blicken.

Wir wünsche weiterhin alles Gute und viel Erfolg in Zucht und Sport, aber vor allem viel Glück und Freude mit den Pferden!

Florian Hirschbichler

Link zu Fotos


Weitere Artikel zu diesem Thema:

16.03.2025 - Freispring- und Freilaufchampionat für drei- und vierjährige Warmblut-, Haflinger- und Kleinpferde
Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
Zucht- und Leistungspunkte sind Online
Nächster Artikel
Kontingent Salzburg Haflinger Weltausstellung 2025

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen