<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter
LZV NiederösterreichNÖ | Feb 2025

Generalversammlung der Ländlichen NÖ


Danke für die Unterstützung in der Saison 2024!

 

Am Freitag, 14. Februar 2025 stand das GH Summer in Inning ganz im Zeichen der Ländlichen Reiter und Fahrer in Niederösterreich. Knapp 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften zur diesjährigen Generalversammlung begrüßt werden. Unter ihnen waren auch zahlreiche Ehrengäste, wie ÖZP Obmann Prof. Manfred Maier, Obmann des Pferdezuchtverbandes Karl Stradner und sein Stellvertreter Martin Pfeffer, NOEPS Vizepräsident Markus Brandstätter und Tierzuchtdirektor Dr. Andreas Moser, welcher in seinen Grußworten einmal mehr die Signifikanz von Tierschutz und Tierwohl unterstrich und auf die gute, einzigartige Zusammenarbeit von Zucht, Landwirtschaft und Ländlichen in Niederösterreich hinwies.

 

Erfolge 2024

Der Rückblick auf das Jahr 2024 zeigte, dass es ein sehr bewegtes und erfolgreiches Jahr für unsere Ländlichen Reiter:innen und Fahrer:innen war. Im Jahr 2024 hat neben zahlreichen Brauchtumsveranstaltungen (Georgiritten, Leonhardiritten, Pferdesegnungen u.v.m.) auch eine Station des österreichischen Holzrückecups in Rappoltenkirchen stattgefunden. Ebenso wurden Fahrertrainings und Fahrertreffen, der österreichische Noriker-Dressurcup, die Springtour (mit Unterstützung von WEPOMO), die Umgänglichkeitsprüfung in Zusammenarbeit mit dem Pferdezuchtverband und die Ländlichen Landesmeisterschaften in neun Sparten ausgetragen.

Bei den NÖ Ländlichen Landesmeisterschaften wurden im Reiten 28 Einzelmeister sowie zwei Mannschaftsmeister und bei den Ländlichen Fahrern drei Einzelmeister gekürt. Bei den Bundesmeisterschaften konnten unsere NÖ Ländlichen Reiter zwei Bundesmeistertitel mit den Mannschaften und vier Titel in den Einzelmeisterschaften sowie insgesamt sechs Platzierungen (Plätze 2 und 3) mit nach Hause nehmen. Im Fahren ging ein Sieg sowie Reservesieg in den Einzelmeisterschaften nach NÖ, unsere Mannschaft erreichte den dritten Platz. 2024 hat im Pferdezentrum Stadl-Paura das Haflinger Europachampionat stattgefunden. Der amtierende Europachampion der Vielseitigkeit, zwei Vizeeuropachampions und ein 2. Reservesieger stammen aus NÖ Zucht und konnten die Titel auch für unser Bundesland mit nach Hause nehmen. Wenn Zucht und Sport Hand in Hand gehen, ist das ein ganz besonderer Erfolg!

Der Schulterschluss zwischen Zucht und Ländlichem Reit- und Fahrwesen ist in unserem Bundesland ebenso eine Selbstverständlichkeit, wie die enge Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft. Gemeinsam konnte und kann viel erreicht und bewegt werden – dies bewies unser jüngster Verhandlungserfolg im Jahr 2024 bei der Erhöhung der Vorsteuerpauschale. Diese wurde um 4€ auf 31€ pro Einstellpferd und Monat erhöht, gilt für landwirtschaftliche sowie gewerbliche Pferdeeinstellbetriebe gleichermaßen und bedeutet eine bundesweite Entlastung selbiger von über 3 Millionen Euro jährlich.

Im Manifest der NÖ Pferdewirtschaft haben sich der Landesverein der Ländlichen Reiter und Fahrer in Niederösterreich, der Niederösterreichische Pferdesportverband NOEPS und der Verband NÖ Pferdezüchter zur Zusammenarbeit bekannt und ihre gemeinsamen Ziele formuliert – denn Chancen und Möglichkeiten können gemeinsam am besten genutzt werden.

 

Statutenänderungen und Neuwahlen

Im Rahmen der Generalversammlung 2025 wurden nicht nur Aktualisierungen der Vereinsstatuten beschlossen, es standen auch statutengemäße Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der neue Vorstand wurde unter der Wahlleitung von Prof. Manfred Maier einstimmig gewählt.

  • Präsident: Dr. Leopold Erasimus
  • Geschäftsführerin: DI Viktoria Egger
  • Kassierin: Cornelia Plocek
  • Schriftführer: Karl Stradner

Auch die Wahl der Rechnungsprüferinnen Brigit Lendl und Tamara Hartner erfolgte einstimmig.

Die ehrenamtlichen Spartenreferent:innen werden in den Vorstand kooptiert.

  • Warmblut Dressur: Mag. Sandra Spendlhofer
  • Warmblut Springen: Angelina Krüger & Sophie Heindl-Stift
  • Haflinger und Pony Springen: Bettina Schreiner, MMsc.
  • Haflinger und Pony Dressur: Ing. Martin Sumetsberger
  • Vielseitigkeit: Claudia Stoiser
  • Noriker: Manuela Baldauf  
  • Fahren: Corina Schuller
  • Brauchtum: ÖKR Johann Reisenthaler

 

Ehrenmitgliedschaften

Johann Reisenthaler, ihm wurde 2024 übrigens für besondere Verdienste um die NÖ Pferdewirtschaft der Titel Ökonomierat verliehen, stellte sich nicht mehr der Wahl. Er war seit dem Jahr 2010 im Vorstand der Ländlichen aktiv und bekleidete von 2016 bis 2025 das Amt des Präsidenten. „Er wusste immer, wo er hingehört, und seine verbindende Art ist das, was ihn auszeichnet“, fasste sein Nachfolger Dr. Erasimus das Wirken von Johann Reisenthaler, der bis 2024 auch 12 Jahre Obmann des Verbandes NÖ Pferdezüchter war, zusammen. Für seinen ehrenamtlichen Einsatz und sein Engagement wurde ihm die Ehrenpräsidentschaft der Ländlichen Reiter und Fahrer in NÖ verliehen. Ganz verloren geht er den Ländlichen NÖ zum Glück nicht, denn Johann Reisenthaler ist weiterhin Referent für Zucht und Ländliche im NOEPS und übernahm bei den Ländlichen NÖ zudem als Nachfolger von Rudi Mrstik das Referat für Brauchtum.

Rudolf Mrstik nahm in den vergangenen Jahrzehnten einige Funktionen und ehrenamtliche Aufgaben im (nieder-)österreichischen Reit- und Fahrwesen wahr. Er war nicht nur NOEPS Vizepräsident, Referent für Wanderrreiten in NOEPS und OEPS sowie Referent für Freizeit und Geschäftsführer der Ländlichen NÖ, er war auch Referent für Brauchtum bei den Ländlichen Österreich und Niederösterreich. Das „Pferd außerhalb der Reitbahn“ stand für ihn stets im Mittelpunkt. Für sein unermüdliches und ehrenamtliches Engagement gebührte auch ihm die Ehrenmitgliedschaft der Ländlichen NÖ.

 

Ehre, wem Ehre gebührt!

Haflingercup 2024

Mit Unterstützung des NOEPS und des Verbandes NÖ Pferdezüchter wurden die Siegerinnen und Platzierten des Haflingercups 2024 geehrt.

Klasse A

  1. Heliane Gritsch mit Alpensterns Cinderella v. Nil E
  2. Bianca Cener mit La Fee 2 v. Arsenal
  3. Doris Hinterberger mit Ariat 2 v. Adonis

Klasse L

  1. Denise Wanis mit Margaritta 2 v. Assuan

Klasse LM

  1. Anja Pesau mit Alpenzauber v. Alaba
  2. Petra Nadlinger mit Nebiolo v. Nightfever
  3. Leonie Huber mit Nikitamo v. Niklas

Klasse M

  1. Doris Huber mit Nova Rock v. Nottings Golden

Österreichischer Noriker Dressurcup 2024

Die Ländlichen NÖ und der Verband NÖ Pferdezüchter zeichneten die Siegerinnen und Platzierten des Noriker Dressurcups 2024 mit einem Geldpreis aus. Sachpreise wurden von der Firma Equiva zur Verfügung gestellt.

Lizenzfrei

  1. Leonie Huemer mit Nina 32 v. Ring Nero XIII
  2. Hanna Themeßl mit Hintermoos Schaunitz v. Hadrian Schaunitz XVII
  3. Laura Themeßl mit Timmy Vulkan v. Twingo Vulkan XV!

Klasse A/L

  1. Michaela Frey mit Picasso Elmar v. Pongau Elmar XVI 
  2. Annette Flatschart mit Krümel 15 v. Grisu Elmar XIV

Klasse LM

  1. Patricia-Gracia Habeler mit Nina32 v. Ring Nero XIII
  2. Susanne Berger mit Walzertanz Nero v. Weissensee Nero

Beste Jugendliche der Ländlichen Landesmeisterschaften 2024

Mit großzügiger Unterstützung der Firma Equiva wurden die besten jugendlichen Reiterinnen der NÖ Ländlichen Landesmeisterschaften 2024 mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.

Dressur

  • Haflinger: Leonie Huber mit Nikitamo v. Niklas
  • Noriker: Sara Ottersböck mit Bettys Mona Lisa v. Leo Shiakan Vulkan XVI
  • Pony: Jona Aigner mit Glitzerstern v. Golden Atre
  • Warmblut: Valentina Kosz mit Bella Rose DK v. Fürstenball

Springen

  • Warmblut: Selina Gerhalter mit Lovely Pezi N
  • Haflinger: Raffaela Robesser mit Fayola 2 v. Alfred

Vielseitigkeit

  • Kleinpferde: Lisa Grünanger mit Axiom v. Amaranth
  • Warmblut: Alba Sattler mit Pakri Blue v. Przedswit Rufa

 

Herzliche Gratulation und DANKE!

Wir gratulieren allen NÖ Ländlichen Reiterinnen und Fahrerinnen zu ihren tollen Erfolgen im Jahr 2024 und wünschen alles Gute für die bevorstehende Saison 2025!

Ein großer DANK ergeht...

...an unsere Mitglieder für ihre Treue,
…allen Veranstaltern für ihr Bemühen,
…den Sponsoren für die Unterstützung,
…den Funktionären und Spartenreferenten der Ländlichen NÖ für ihren Einsatz und ihr Engagement!

 Generalversammlung 2025Johann Reisenthaler ist Ehrenpräsident!:  (Foto: Sandra Spendlhofer)
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(5 Bilder)

Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
NEU im Shop: Schabracken und Fliegenhauben
Nächster Artikel
Terminkalender 2025 online!
www.propferd.at
WERBUNG

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen