<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter
LZV NiederösterreichNÖ | Aug 2024

Erfolgreiche 3. NÖ Umgänglichkeitsprüfung


An das Pferd als Freizeit- und Sportpartner werden hohe Ansprüche gestellt. (c) Hans Kraus

 

Am Sonntag, 25. August 2024 fand im Rahmen des diesjährigen Norikertages am Gestüt Winter in Altenmarkt/Thenneberg die bereits 3. NÖ Umgänglichkeitsprüfung statt. Die Starterzahl war mit 11 Paaren sehr zufriedenstellend, wenn auch nicht so hoch, wie im Jahr zuvor. Beurteilt wurden die Paare von Elfrieda Köttner und Rudolf Krippl, welcher auch die Besprechung und Kommentierung der Aufgaben und Leistungen übernahm.

Die Umgänglichkeitsprüfung wird vom Verband NÖ Pferdezüchter gemeinsam mit den Ländlichen NÖ angeboten. Dabei gibt es keinerlei Einschränkungen hinsichtlich Mitgliedschaft bei einem Reitverein oder Zuchtverband, es sind auch Pferde aller Rassen zugelassen.

 

Die geführte Umgänglichkeitsprüfung absolvierten insgesamt 8 Paare.

1. Platz: Pintostute Supernova PG v. Spielberg und Astrid Wehofschitz

2. Platz: Norikerstute Sonne-Fadrina v. Titanium Vulkan und Daniela Jäger

3. Platz: Haflingerstute Fanta v. Woodland und Julia Weninger

 

Die Jugendwertung entschieden der Ponywallach Zottel und Philipp Jäger für sich. Dicht folgten ihnen Norikerstute Saphira v. Romulus Vulkan und Romana Marx, gefolgt vom Deutschen Classic-Ponyhengst Jannik von Kraft-Feld und Anika Zwickl.

 

Bei der gerittenen Umgänglichkeitsprüfung stellten sich drei Paare den Aufgaben.

1. Platz: Pintostute Supernova PG v. Spielberg und Astrid Wehofschitz

2. Platz: Norikerwallach Hochgoll Schaunitz v. Hof Schaunitz und Vanessa Friedl   

3. Platz: Haflingerstute Wallerie-T v. Steinach und Karin Poidinger     

 

Die Umgänglichkeitsprüfung ist eine hervorragende Möglichkeit, spielerisch eine Wettkampfsituation zu durchlaufen und gibt Aufschluss über Charakter, Nervenstärke, Gelassenheit, Umgänglichkeit und letztendlich auch Vertrauen des Pferdes zum Menschen.  An das Pferd als Freizeit- und Sportpartner werden hohe Ansprüche gestellt. Bei der Umgänglichkeitsprüfung werden Pferde und Menschen mit Situationen konfrontiert, welchen sie im Alltag jederzeit begegnen können. Ein gut grundausgebildetes und umgängliches Pferd bedeutet ein höheres Maß an Sicherheit, das Pferd wird damit zu einem ruhigen und zuverlässigen Partner des Menschen.

Wir freuen uns, dass das Angebot der Umgänglichkeitsprüfung so gut angenommen wurde und gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den tollen Leistungen! Großer Dank gilt an dieser Stelle Rudi Blamauer und Elfi Köttner, Rudi Krippl sowie allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung bei der diesjährigen Umgänglichkeitsprüfung! Auch hier freuten sich die Starterinnen und Starter über tolle Sachpreise der Firmen CALAPO und Königshofer!

DI Viktoria Egger

 Umgänglichkeitsprüfung 2024Siegerin UGP geführt und geritten: Supernova PG: B + Reiterin: Astrid Wehofschitz, Wien (Foto: Hans Kraus)
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(15 Bilder)

Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
NÖ Reitpferdefestival 2024: Reitpferdeprüfung & Fohlenchampionat
Nächster Artikel
Ergebnislisten NÖ Pferdefestivals Warmblut & Noriker 2024
www.propferd.at
WERBUNG

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen