<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter
LZV NiederösterreichNÖ | Aug 2024

NÖ Haflingerfestival 2024: Reitpferdeprüfung, Fohlenchampionat & Regionale Fohlenschau

 

Der „Berg der 100 Haflinger“ war auch am Samstag, 17. August 2024 wieder das Mekka der niederösterreichischen Haflingerzucht. Knapp 2.000 Besucherinnen und Besucher fanden bei strahlendem Sommerwetter ihren Weg zum Schaglhof der Familie Pfeffer in Annaberg/Joachimsberg. Neben Reitpferdeprüfung, Fohlenchampionat und Regionaler Fohlenschau fanden auch wieder ein Schauprogramm des Reitvereins Annaberg und ein Ökumenischer Gottesdienst samt Pferdesegnung sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm statt. Der kurze Regenschauer sollte der ausgelassenen Stimmung keinen Abbruch tun. Zahlreiche Ehrengäste durften zum diesjährigen Haflingerfestival begrüßt werden. Darunter waren u.a. Präsident der LK NÖ Abg.z.NR Johannes Schmuckenschlager, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Bauernbund-Präsident Abg.z.NR DI Georg Strasser und Bürgermeisterin Mag. Claudia Kubelka.

 

Reitpferdeprüfung

Insgesamt 13 Reitpferde (7 Dreijährige und 6 Vier- bis Fünfjährige) stellten sich der Bewertung durch das Richterkollegium. Bei einer Reitpferdeprüfung werden die drei Grundgangarten, das Exterieur hinsichtlich Reitpferdepoints, die Korrektheit sowie der Gesamteindruck inkl. Rittigkeit beurteilt.

Siegreich bei den Dreijährigen war Winston v. Woodland PrH – Natural (Z.: Martin Pfeffer, Wienerbruck; B. & R.: Viktoria Hollerer, Wienerbruck). Der Wallach überzeugte insbesondere durch seine energische, bergauf gesprungene Galoppade, hier wurde die Note 9,0 vergeben, sowie seine Rittigkeit und seinen taktsicheren Schritt. Auf Platz 2 beendete Starello v. Steinkogel – Nostalgie (Z.: Claudia & Thomas Gallistl, Sankt Leonhard/F.; B.: Claudia Schneck, Mariazell; R.: Sara Schneck) die Prüfung. Besonders hervorzuheben galt es bei diesem Wallach den taktsicheren, raumgreifenden Schritt. Ex aequo drittplatziert waren Winchester v. Woodland PrH – Amethist (Z.: Elisabeth & Stefanie Hoppel, Türnitz; B.: Martin Pfeffer, Wienerbruck; R.: Karina Sandgruber) sowie Baccardi-W v. Basalt – Atlantic (Z.: Erich Wenzl, Ybbs; B.: Martin Pfeffer, Wienerbruck; R.: Anita Oberascher).

Das Lot der vier- und fünfjährigen Reitpferde entschied Doreen LPr v. Walzertraum PrH – Natural (Z.: Fam. Wimmer, St. Koloman; B.: Richard & Bernhard Hinteregger, Wienerbruck; R.: Carmen Hailing) für sich. Ihre drei guten Grundgangarten, allen voran die sprunghafte, raumgreifende Galoppade, sowie die hervorzuhebende Rittigkeit bedeuteten für die Vierjährige den Sieg. Zweitplatziert war Trixi o,78 % ox v.  Woodland PrH – Natural (Z.: Erich Steigberger; B. & R.: Michaela Schiefert, Wien). Insbesondere im Trab zeigte sich die Stute mit viel Elastizität und einem aktiven Hinterbein ausgestattet. Mo v. Novaris PrH – Bergamo (Z.: Harald Tauber, Wittau; B.: Petra Gindl, Hohenruppersdorf; R.: Angelika Kaindl), welche nicht nur durch ihre energische Trabmechanik, sondern auch durch ihr reitpointiertes Gebäude überzeugte, belegte ebenfalls den 2. Platz.

 

Fohlenchampionat

51 Fohlen wurden der Kommission zur Bewertung vorgestellt. Von den 21 Hengstfohlen schafften es 13 in den Endring, von den 30 Stutfohlen wurden 12 im Endring begrüßt.

Landeschampion wurde Arik v. Alpenstern – Walando (Z. & B.: Karin & Erich Käferböck, Dorfstetten), welcher sich enorm typvoll, harmonisch im Körperbau und mit viel Bewegungsqualität ausgestattet präsentierte. Zweitplatziert war Masarati-W v. Michelangelo – Atlantic (Z. & B.: Bmstr.Erich Wenzl, Ybbs). Sehr gut im Rasse- und Geschlechtstyp stehend bedeutete die elastische, raumgreifende, taktischere Trabmechanik für ihn den Landesreservesieg. Platz 3 des diesjährigen Landesfohlenchampionats belegte Barnabas v. Baldur-C – Almquell (Z. & B.: Paul & Romana Hecher, Gloggnitz).

Diesjährige Landeschampionesse wurde Galilea-Grace v. Alpenzauber - New York (Z. & B.: Regina Hochreiter, Wienerbruck). Mit viel Ausdruck, Chic und Charme ausgestattet „schwebte“ dieses Stutfohlen zum Sieg. Sie erhielt die Bewegungsnote 9,5. Der Reservesieg ging an Ma Belle v. Sternengold – Winterzauber (Z. & B.: Carina Brandstätter, Wartmannstetten). Enorm typvoll und ebenmäßig im Körperbau wusste auch sie in der Bewegung von sich zu überzeugen. 2. Landesreservesiegerin wurde Delarosa v. Akiru – Straden (Z. & B.: Richard & Bernhard Hinteregger, Wienerbruck).

 

Regionale Fohlenschau

Auch in diesem Jahr wurden die Fohlen von Züchtern der Region Annaberg zusätzlich gesondert gewertet. Fünf Hengstfohlen und sieben Stutfohlen waren in dieser Sonderwertung.

Stutfohlen

1. Platz: Galilea-Grace v. Alpenzauber – New York (Z. & B.: Regina Hochreiter, Wienerbruck).

2. Platz­: Delarosa v. Akiru – Straden (Z. & B.: Richard & Bernhard Hinteregger, Wienerbruck)

3. Platz: Latoja PF v. Adonis – Arjen-B (Z. & B.: Sebastian Pfeffer, Wienerbruck)

Hengstfohlen

1. Platz: Atlas v. Alpenzauber – Natural (Z. & B.: Hermann Riedl, Frankenfels)

2. Platz: Asmarant PF v. Adonis – Amethist (Z. & B.: Martin Pfeffer, Wienerbruck)

3. Platz: Anako v. Alpenzauber – Natural (Z. & B.: Helga Teubebacher, Gußwerk)

Die Mutter von Anako Gavotte v. Natural – Narol (Z.: Fam. Hollerer, Wienerbruck) wurde als älteste Zuchtstute ausgezeichnet.

 

Stellian ist Prämienhengst!

Stellian v. Sternwächter – Notting Hill PrH. (Z.: Franz Kahls, Mitterberg - St. Martin) erfüllt seit Mai dieses Jahres die Voraussetzungen für das Prädikat „Prämienhengst“. 98 Fohlen haben ihn zum Vater, 23 weibliche Nachkommen sind ins Hauptstutbuch eingetragen, 16 dieser Stuten sind prämienfähig. Gerhard Luef hat den Körsieger im Fohlenalter erworben und diesen aktuell auch bei sich auf der Deckstation in Bad Schönau aufgestellt. Dem stolzen Besitzer wurde im Anschluss an die Hengstpräsentation eine Urkunde für den Prämienhengst Stellian überreicht.

 

Danke!

Ein herzliches Dankeschön ergeht an die Züchterkolleginnen und Züchterkollegen der Region Annaberg, allen voran der Familie Pfeffer, dass wir mit Fohlenchampionat und Reitpferdeprüfung am Schaglhof zu Gast sein durften. Der Annaberger Haflingermarkt war wieder hervorragend und professionell organisiert, das Festgelände liebevoll gestaltet und das Rahmenprogramm abwechslungsreich und kurzweilig.

Bedanken möchten wir uns auch bei unseren Sponsoren für die großzügige Unterstützung mit Sachpreisen:

 

Der Verband NÖ Pferdezüchter gratuliert allen Züchtern, Besitzern und Reiterinnen zu den tollen Erfolgen am vergangenen Samstag! Wir können stolz auf unsere NÖ Haflingerzucht sein und freuen uns auf das bevorstehende ARGE Haflinger Bundeschampionat!

DI Viktoria Egger

 NÖ Haflingerfestival 2024Landessieger bei den 3- jährigen Reitpferden Winston v. Woodland PrH - Natural: Z: Martin Pfeffer, B & R: Viktoria Hollerer (Foto: Hans Kraus)
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(47 Bilder)

 

Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
Tag des Pferdes
Nächster Artikel
Ergebnislisten NÖ Haflingerfestival 2024
www.propferd.at
WERBUNG

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen