<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter
LZV NiederösterreichNÖ | Sep 2024

NÖ Erfolge beim ARGE Haflinger Bundeschampionat 2024

 

Am 14. und 15. September 2024 stand das Pferdezentrum Stadl-Paura ganz im Zeichen der Haflingerzucht. Im Rahmen des diesjährigen ARGE Haflinger Bundeschampionats kamen Umgänglichkeitsprüfung, Reitpferdeprüfung und Fohlenchampionat zur Austragung. Bei allen Teilbewerben konnten unsere NÖ Haflinger Schärpen mit nach Hause nehmen!

 

Umgänglichkeitsprüfung

Insgesamt absolvierten neun Pferde die geführte Prüfung (davon drei für unser Bundesland) und sechs die gerittene (davon trat ein Paar für Niederösterreich an).

Aloha v. Nottings Golden – Steinkogel (Z.: Claudia & Leopold Möser, St. Georgen a.d. Leys; B.& R.: Nicole Möser, St. Georgen a.d. Leys) konnte ihre bisherige Erfolgsgeschichte weiterführen. Die Tochter des amtierenden Europachampions Nottings Golden belegte bei der geführten Umgänglichkeitsprüfung den 2. Platz und bei der gerittenen Umgänglichkeitsprüfung den 1. Platz. Insgesamt sieben Mal wurde bei der gerittenen Prüfung die höchstmögliche Note 10 vergeben.

Der 2. Reservesieg bei der geführten Umgänglichkeitsprüfung ging an Mo v. Novaris PrH. – Bergamo (Z.: Harald Tauber, Wittau; B. & F.: Petra Gindl, Hohenruppersdorf). Auch dieses Paar zeigte eine durchgängig gute bis sehr gute Leistung, die vierjährige Stute absolvierte die ihr gestellten Aufgaben sehr gelassen und willig.

Starello v. Steinkogel – Nostalgie (Z.: Claudia & Thomas Gallistl, St. Leonhard a.F.; B.: Claudia Schneck, Mariazell) und Sara Schneck beendeten die geführte Prüfung auf Platz 5.

 

Reitpferdeprüfung

18 Reitpferde, davon jeweils neun Dreijährige und Vierjährige, stellten sich der Beurteilung durch das Richterkollegium. Vier Pferde wurden für Niederösterreich vorgestellt.

Die vierjährige Aloha v. Nottings Golden – Steinkogel (Z.: Claudia & Leopold Möser, St. Georgen a.d. Leys; B.& R.: Nicole Möser, St. Georgen a.d. Leys) beendete, wie auch im vergangenen Jahr, die Reitpferdeprüfung an erster Stelle und nahm damit abermals den Titel der Bundeschampionesse mit nach Hause. Mit einem ungemein raumgreifenden und taktsicheren Schritt (Note 9,5) ausgestattet überzeugte sie zudem durch ihre enorme Rittigkeit.

Die amtierende Landeschampionesse bei den vierjährigen Reitpferden Doreen v. Walzertraum PrH. – Natural (Z.: Fam. Wimmer, St. Koloman; B.:  Richard & Bernhard Hinteregger, Wienerbruck; R.: Carmen Hailing) beendete die Prüfung auf dem 4. Platz ex aequo. Den 7. Platz belegte bei den dreijährigen Reitpferden Starello v. Steinkogel – Nostalgie (Z.: Claudia & Thomas Gallistl, St. Leonhard a.F.; B.: Claudia Schneck, Mariazell; R.: Sara Schneck). Mo v. Novaris PrH. – Bergamo (Z.: Harald Tauber, Wittau; B.: Petra Gindl, Hohenruppersdorf; R.: Angelika Kaindl) beendete die Prüfung für vierjährige Reitpferde auf Platz 9.

 

Fohlenchampionat

22 Stutfohlen und 21 Hengstfohlen, von denen jeweils zehn den Endring erreichten, wurden beim diesjährigen Fohlenchampionat vorgestellt.

Bei den Stutfohlen ging der 2. Bundesreservesieg an Bibiana L v. Anton PrH. – Straden (Z. & B.: Christina Lang, Reinsberg). Sie überzeugte durch ihre Bewegungsmechanik und Elastizität in der Trabbewegung. Für diese Bewegungsqualität wurde die Höchstnote 10 vergeben!

Florella v. Akiru – Stolzalm (Z. & B.: Paul & Romana Hecher, Gloggnitz) erreichte den 10. Platz ex aequo und damit den Endring. Sarina-W v. Michelangelo – Winterzauber PrH. (Z. & B.: Erich Wenzl, Ybbs) belegte den 15. Platz.

Das Hengstfohlen Barnabas v. Baldur-C - Almquell (Z. & B.: Paul & Romana Hecher, Gloggnitz) durfte im Endring begrüßt werden, er erreichte den 6. Rang. Maximus v. Maserati – Amerigo PrH. (Z. & B.: Franz Kölbel, Krumbach) belegte Platz 11, Masarati-W v. Michelangelo - Atlantic (Z. & B.: Erich Wenzl, Ybbs) Platz 17.

 

Herzliche Gratulation!

Aufgrund der Unwettersituation in weiten Teilen unseres Bundeslandes konnten einige Fohlen und Pferde nicht an den Start gebracht werden. Wir wünschen allen Betroffenen alles Gute und hoffen, dass sich die Situation bald entspannt. Den Siegerinnen, Platzierten und allen Teilnehmern gratulieren wir aufs Herzlichste zu den tollen Erfolgen und hervorragenden Leistungen beim diesjährigen Bundeschampionat!

 ARGE Haflinger Bundeschampionat 2024Bundeschampionesse 4-jährige Reitpferde & gerittene Umgänglichkeitsprüfung: Aloha v. Nottings Golden – Steinkogel (Z.: Claudia & Leopold Möser, St. Georgen a.d. Leys; B.& R.: Nicole Möser, St. Georgen a.d. Leys) 
belegte auch den 2. Platz bei der geführten Umgänglichkeitsprüfung (Foto: Barbara Schneider)
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(3 Bilder)

 

Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
LFI Broschüre "Pferde"
Nächster Artikel
NOEPS Viertelkonferenzen 2024
www.propferd.at
WERBUNG

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen