<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter
LZV NiederösterreichNÖ | Aug 2023

NÖ Norikerfestival 2023

 

Am Samstag, 26. August kam am Gestüt Winter das diesjährige Norikerfestival zur Austragung. Zahlreiche Pferdebegeisterte und Zuchtinteressierte fanden ihren Weg nach Altenmarkt/Thenneberg, um zentraler Stutbuchaufnahme, Reitpferdeprüfung und Fohlenchampionat beizuwohnen. Ebenfalls durchgeführt wurde im Rahmen des Norikertages die 2. NÖ Umgänglichkeitsprüfung für alle Rassen.

 

Zentrale Stutbuchaufnahme

14 Norikerstuten (davon acht dreijährige) wurden dem Richterkollegium bestehend aus Dr. Leopold Erasimus, Martin Pfeffer, Johann Reisenthaler und DI Viktoria Egger vorgestellt.

Landessiegerin wurde Lucy v. Twingo Vulkan XVI – Engelbergt Vulkan XV (Z.: Florian Hasslmayer, Nöhagen; B.: Andreas Emberger, Ober-Meisling). Die dreijährige Fuchsstute präsentierte sich ausdrucksstark und von herbem Adel geprägt, mit guten bis sehr guten Grundgangarten ausgestattet.

Zweitplatziert war Roxana v. Radna R Vulkan XVII – Edelstein Nero XVI (Z.: Johannes Moßhammer, Bergheim; B.: Christian Angerer, Lichtenwörth).  Der typvolle Mohrenkopf, ebenfalls dreijährig, konnte insbesondere in der Bewegung von sich überzeugen.

Den 2. Landesreservesieg sicherte sich die dreijährige Fee v. Zirkon Schaunitz XVI – Magelan Nero XV (Z.: Willibald Ableitinger, Martinsberg; B.: Franz Bruckner, Neumarkt a.d.Y.). Harmonisch im Körperbau, ausdrucksvoll und trotz ihrer Größe enorm bewegungsstark vermochte die Rappstute von sich zu überzeugen.

 

Reitpferdeprüfung

Insgesamt stellten sich vier Reitpferde (davon eine dreijährige Stute) der Bewertung durch Dr. Leopold Erasimus.

Siegerin bei den Dreijährigen war Roxana v. Radna R Vulkan XVII – Edelstein Nero XVI (Z.: Johannes Moßhammer, Bergheim; B.: Christian Angerer, Lichtenwörth). Die Blauschimmelstute, sie ist erst seit einigen wenigen Wochen unter dem Sattel, zeigte sich mit drei guten Grundgangarten ausgestattet. Vorgestellt wurde sie von Manuela Baldauf.

Erstplatziert in der Gruppe der vierjährigen Reitpferde war Gerold Elmar XV v. Grisu ElmarXIV – Zimber Schaunitz XV (Z.: Hubert Gratz, Goldegg; B.: DI Ernst Gratz). Der fünfjährige Schwarzflecktiger bestach durch seine vermögenden Grundgangarten und seine enorme Rittigkeit. Er war bereits im vergangenen Jahr siegreich bei der Reitpferdeprüfung in Altenmarkt. Geritten wurde der Wallach von Katharina Stiglitz.

Der 2. Platz ging an Lisa v. Schneider Vulkan XVIII – Edelweiß Nero XII (Z.: Peter Müller, Dreulach; B. & R.: Bianca Maron, Stössing). Lisa zeigte sich im Schritt sehr taktsicher und raumgreifend, überzeugte auch durch ihre Korrektheit und reitpointiertes Gebäude.

An dritter Stelle beendete Ragner Vulkan XIX v. Romulus Vulkan XVIII – Saphier Vulkan XVII (Z. & B.: Franz Koy, Oberolberndorf; R.: Lisa Szumovski) die Prüfung. Hervorzuheben galt bei dem Wallach insbesondere die energische, gut gesprungene Grundgaloppade.

 

Fohlenchampionat

Für die Beurteilung der sieben Hengstfohlen und sechs Stutfohlen zeigten sich Dr. Leopold Erasimus, Johann Reisenthaler, Martin Pfeffer, Christian Angerer und Viktoria Egger verantwortlich. Beurteilt wurden die Kriterien Typ, Körperbau und Bewegung.

Bei den Hengstfohlen sicherte sich Maximus Nero XVI v. Mentor Nero XV – Tauerngold Vulkan XVII (Z. & B.: Daniela Jäger, Fischamend) den Titel des diesjährigen Landeschampions. Mit viel Rasse- und Geschlechtstyp ausgestattet wusste sich der junge Norikerhengst elastisch und raumgreifend zu bewegen.

Landesreservesieger wurde Hofburg Schaunitz XVII v. Hofadel Schaunitz XVI – Elia Nero XIII (Z. & B.: Michaela Frey, Oberolberndorf). Auch er bestach durch Typ, Ausdruck und Bewegungsstärke.

Drittplatziert war Benno Nero XVII v. Burgstall Nero XVI – Alibi Vulkan XVII (Z. & B.: Andreas Hofbauer, Gföhl). Der Fuchs präsentierte sich ausdrucksstark und typvoll sowie mit guten bis sehr guten Grundgangarten ausgestattet.

Diesjährige Landeschampionesse wurde Millionetta Fernanda v. Ferdinand Elmar XIV – Stefan Vulkan XVI (Z. & B.: Lisa Böhm, Katzelsdorf). Sie erhielt in allen drei Teilkriterien die Note sehr gut.

Landesreservesiegerin wurde First Lady v. Zirkon Schaunitz XVI – Schneider Vulkan XVII (Z. & B.: Willibald Ableitinger, Martinsberg). Dieses Stutfohlen bestach vor allem durch ihre ungemeine Beweglichkeit und Elastizität in den Grundgangarten.

Der 3. Platz ging an Polly v. Hiasen Schaunitz XVI – Hochberg Schaunitz XV (Z. & B.: Bernd Spreizenbarth, Donnerskirchen). Auch diese junge Norikerdame wusste sich raumgreifend und taktsicher zu bewegen.

 

Pferdesegnung

Das Programm des diesjährigen Norikertages schmückte auch eine Pferdesegnung. Den Segen sprach Dechant Pater Alois Hüger aus. Für die musikalische Begleitung sorgte die Musikapelle der Marktgemeinde Altenmarkt a.d. Triesting und auch Bürgermeister Josef Balber überbrachte Grußworte. 

 

Danke!

Ein großes Dankeschön gilt allen voran Familie Stefanie und Andreas Winter und dem gesamten Team vom Gestüt Winter sowie allen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung. Wie gewohnt waren Ablauf und Organisation der Veranstaltung professionell und reibungslos. Die Sieger und Platzierten erhielten Sachpreise der Firmen CALAPO, Königshofer und Fixkraft.

DI Viktoria Egger

 

 Norikerfestival 2023Zentrale Stutbuchaufnahme: Landessiegerin Lucy v. Twingo Vulkan - Engelbert Vulkan: Z: Florian Hasslmayer, B: Andreas Emberger, Obermeisling (Foto: Hans Kraus)
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(37 Bilder)

Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
NÖ Warmblutfestival in Altenmarkt/Thenneberg
Nächster Artikel
Ländliche Bundesmeisterschaften Noriker 2023 Dressur & Springen
www.propferd.at
WERBUNG

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen