![]() | ![]() | weiter![]() |
Die Produktion von Pferdeheu ist keineswegs einfach sondern eine große Herausforderung, um ideale Nährstoffgehalte zu erreichen und Verpilzung zu verhindern. Mit dem Pferdeheuprojekt 2023 wollen wir mit einem Fragebogen auch Informationen zum Pflanzenbestand, Düngung, Erntetechnik und zur Trocknung abfragen, um deren Auswirkungen zu erkennen. Daraus sollen Beratungsempfehlungen erarbeitet werden, die dann mit Fachartikeln breitgestreut werden, um die Futterqualität für die Pferde noch zu verbessern bzw. Fehler gezielt vermeiden zu können.
Näheres finden Sie hier.
Auskünfte und Anfragen:
DI Gerald Stögmüller
Leiter des Futtermittellabors und Fütterungsreferent der LK-NÖ
05 0259 42201
gerald.stoegmueller@lk-noe.at
![]() | ![]() | weiter![]() |