<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter

Sprung an die Spitze

Beide Hengste – Ascot v. Alvarez sowie Abrek van la Roche v. Abrek –erreichten die bundesweite AWÖ-Anerkennung.
Ascot v. Alvarez
Der 4-jährige Ascot v. Alvarez-Lauriston-Acord I-Lucky Boy xx überzeugte bereits beim Junghengstetag 2006 durch überragendes und vermögendes Freispringen. Bei der Hengstleistungsprüfung im Vorjahr belegte er einen hervorragenden 4. Platz, wobei er sich sowohl im Springen als auch in den Grundgangarten und der Dressurveranlagung sehr ausgeglichen und gleichermaßen ansprechend zeigte. Züchter von Ascot ist Josef Ehn, Asperhofen, Besitzer und auch Deckstation ist der Zuchthof Neumann-Ullrich in Altlengbach. Vater Alvarez (Deckstation Holzeder, Bayern) war schon Reservesieger seiner Hengstleistungsprüfung und erreichte in jungen Jahren insgesamt 32 Siege in Springpferdeprüfungen der Klassen A bis M. Die weitere Abstammung über Alexis Z und Landgraf untermauert die internationale Blutführung im Bereich Springen.
Besonders wertvoll ist aber auch die mütterliche Abstammung. Die Stute Marin stammt über 5 Generationen aus der niederländischen Erfolgszucht von Hans Horn. Dieser niederländische Stamm Nummer 19 brachte beispielsweise das internationale Springpferd Schalkaar (Eddi Macken) oder auch den Prämienbeschäler Pierrot. Besonders hervorzuheben ist die enge Verwandtschaft zum Olympiapferd Maike (Jessica Kürten). Marins Großmutter ist die Mutter von Maike. Marins Sohn Quality Star von Quadrigus M war im letzten Jahr süddeutscher Fohlen-Champion.
Abrek van la Roche v. Abrek
Der von Paul Beinwachs gezogene und von Barbara Beinwachs im Sport vorgestellte Abrek van la Roche konnte sich über die Eigenleistung im Sport (S-Platzierungen) für die Hengstanerkennung qualifizieren. Abstammungsmäßig ist der Hengst ganz hervorragend springmäßig gezogen. Sein Vater Abrek stammt vom russischen Gestüt Kirow und ist den Springreitern national und international bestens bekannt. Er gewann zahlreiche S-Springen im In- und Ausland und verfügt durch Äch Ma und die Mutterstute Akrusa über hervorragend abgesicherte Springveranlagung. Die Stute Aktrusa hat mit dem Hengst Aktiv einen dreifachen Teilnehmer am Weltcup gebracht. Die Mutter Dolfangerin (v. Flügel van La Roche-Goldfalk) war selbst in schweren Springen erfolgreich und hat auch von Sandro einen erfolgreichen Nachkommen im großen Springsport bringen können.
Obwohl in NÖ ein beträchtlicher Teil der Stuten künstlich besamt werden, ist es ein Beweis für den hohen Qualitätsstand unserer Pferdezucht, wenn bei den sehr hohen Anforderungen an einen gekörten Hengst die eigene Zucht qualitätsvolle Körhengste internationalen Formates hervorbringt.


 

Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
NÖ bei der Equitana
Nächster Artikel
Jugend & Pferd
www.propferd.at
WERBUNG

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen