![]() | ![]() | weiter![]() |
Haflingerhengste aus Niederösterreich |
Heuer waren bei der Hengstkörung der ARGE Haflinger Österreich im Pferdezentrum Stadl Paura niederösterreichische Hengst-Stationen wieder die strahlenden Gewinner. Am Freitag, dem 02. Februar, stellten sich die dreijährigen Junghengste aus den Bundesländern der Rasse-Experten-Jury und wetteiferten um den Körungs-Sieger-Titel. Absoluter Tages-Star der Hengst-Halter war Harald Tauber aus Wittau. Er schickte drei Aspiranten in´s Rennen – nicht nur, dass alle gekört wurden, stellte er sogar den Sieger und 1. Reserve-Sieger! Als echter Spitzen-Hengst präsentierte sich der Lichtfuchs„Bergamo“ (von Barrique, aus der 1b NÖ Lupine). Gut aufgerichtet bei einem Stockmaß von 1,47 m bestach der Sieger im Exterieur besonders durch seine Oberlinie und überzeugte die Richter-Kommission mit Gangkorrektheit und Schub. Bester Rasse-Adel im Verein mit gewünschtem Bewegungsablauf – wie gut gesprungener Galoppade und lockerem Trab – dank der schrägen Schulter, sicherten „Assuan“ (von 1b Assekur, aus der NÖ Okarina) die 1. Reserve- Sieger-Schärpe. In schöner Rotfuchs-Farbe, im kompakten Größenmaß von 1,50 m Stock gefiel „Winter“ (von 1b Winternacht, aus der 1b Tavosa). Der moderne Universal-Typ kommt ebenfalls aus dem Gestüt Harald Tauber aus Wittau. Mit dem harmonischen „Askaban“ (von 1b Auretanius, aus der NÖ 1b Felicitas) stellte Josef Trimmel aus Wiesmath ein gefälliges Haflinger-Modell, das dank seinem energischen Antritt den heutigen Freizeitpferde-Ansprüchen voll gerecht wird. Der 1,49 m große „Agilan“ im Besitz der Familie Pfeffer hat den erfolgreichen Beschäler Amethist ihrer Hengst-Station „Schaglhof“ in Wienerbruck zum Vater und ist Vollbruder zum Körungs- und Leistungsprüfungssieger 2004 Atlantic. Gezogen wurde der Lichtrotfuchs aus der Gang-gewaltigen „Daily“ des Züchters Dieter Digruber. Das große Plus des Hengstes, das er besonders im Freilauf voll ausspielen konnte, war der energische, raumgreifende Trab. Der 2004-Hengst-Jahrgang aus Niederösterreicher war sicher eine Klasse für sich und trägt zum Zuchtfortschritt der Haflinger-Rasse bei! Barbara Schneider
|
![]() | ![]() | weiter![]() |