![]() | ![]() | weiter![]() |
Am 30. und 31. Mai 2025 wurde der Panoramafahrplatz des Union Reit- und Fahrvereins in Rappoltenkirchen (NÖ) bereits das dritte Mal zum Schauplatz des ersten Teilbewerbs des bundesweiten „Österreichischen Holzrücke-Cups“.
Zum Auftakt am Samstag stand ein Workshop für Einsteiger*innen auf dem Programm. Unter professioneller Anleitung konnten die 16 Teilnehmenden erste Erfahrungen im Holzrücken sammeln – entweder mit dem eigenen Pferd oder mit einem bereitgestellten Noriker. Drei von ihnen wagten sich im Anschluss auch gleich an den Einsteigerbewerb.
Insgesamt 14 Starter*innen – darunter drei Frauen – stellten sich am Samstag der Herausforderung des Parcours mit 9 Hindernissen für Einsteiger*innen und 13 Hindernissen für Fortgeschrittene. Die Leistungen wurden fachkundig und fair von den beiden Richterinnen Michaela Posautz und Anita Vogl bewertet. Besonders erfreulich: Die Damen demonstrierten eindrucksvoll, dass Holzrücken längst keine Männerdomäne mehr ist.
Die Sieger*innen des ersten Teilbewerbs wurden in drei Kategorien gekürt:
Gemeinderat Georg Kurzbauer und Johann Brabec, Leiter der Sektion Fahren, nahmen die feierliche Siegerehrung vor und überreichten die Preise an alle Teilnehmer*innen.
Das große Interesse am Workshop sowie die zahlreichen Besucher*innen beim Bewerb selbst unterstreichen den wachsenden Zuspruch für das Holzrücken – eine umweltschonende und nachhaltige Alternative zur maschinellen Waldbewirtschaftung.
Monika Kirschner, Bed
Weitere Termine:
2. Teilbewerb: 25. – 26. Juli 2025 in Neuhofen/Ybbs
3. Teilbewerb und Finale: 26. Oktober 2025 in Würmlach/Gailtal
Sonja Königshofer mit Pferd Max beim Workshop (c) Monika Kirschner, BEd
![]() | ![]() | weiter![]() |