<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter
LZV KärntenKärnten | Jän 2019 / Haflinger

23. Kärntner Haflinger Leistungsprüfung 2018

 

Seit 23 Jahren ist der Reiterhof Golz der Familie Sattlegger Austragungsort der Kärntner Stutleistungsprüfung des Landes-Pferdezuchtverbandes Kärnten. 10 Haflingerpferde haben heuer daran teilgenommen und alle haben die Prüfung bestanden. 
 

Die Leistungsprüfung hat sich mittlerweile in der Pferdezucht etabliert und ist nicht nur bei den gekörten Hengsten ein fixer Bestandteil im Zuchtprogramm. Bei den Stuten wird die Prüfung auf freiwilliger Basis durchgeführt und ist ein wesentlicher Teil auf dem Weg zur Verbands- oder Staatsprämienstute. 

Im ersten Teilbewerb wurden die Grundgangarten, somit die Bewegungsmechanik der Pferde beurteilt. Gerichtet wurde dieser Bewerb von Gerhard Brandstätter aus der Steiermark und Ing. Manfred Lientschnig, dem Obmannstellvertreter des Landes-Pferdezuchtverbandes Kärnten. Frau Hildegard Seidl fungierte erstmals als Fremdreiterin und prüfte die Pferde im zweiten Teilbewerb (Rittigkeit). Im Anschluss wurden die Pferde von der Kommission, welche aus Herrn Wolfgang Steindl und Herrn Josef Stickelberger aus Niederösterreich bestand, bei der Einspännerfahrprüfung beurteilt. 

2018 AUFGEFALLEN:

Sehr  erfreulich: viele junge Personen haben heuer ihre Pferde unterm Sattel als auch vor der Kutsche selbst vorgestellt. Zu den bestandenen Prüfungen möchten wir ganz herzlich gratulieren und weiterhin viel Glück und Spaß mit den Jungstuten wünschen.

Den ersten Platz mit einer traumhaften Wertnote von 8,85 erreichte die dreijährige Landessiegerin TABITA nach Atlantic aus der StPr. Tabea. Besitzer ist die Familie Madritsch aus Thörl-Maglern. Perfekt unter dem Sattel von Evelyn Nessmann-Prunner vorgestellt, zeigte die Stute auch bei Fahrer Thomas Striedner ihre Stärken. Tabita konnte in allen Teilkriterien voll und ganz überzeugen und gewann die Prüfung überragend.

Von Hugo Reibnegger aus Glödnitz stammt die Reservesiegerstute LARISSA nach Abendlicht aus der Lucy. Sie ist jetzt eine Staatsprämienstute. Die Jungstute wurde von Florian Starzacher ganz toll unterm Sattel präsentiert. Super gefahren wurde Larissa von Andreas Reibnegger, Wertnote 8,13. Auch diese Stute war sehr umgänglich, willig und wurde in allen Teilkriterien mit guten Noten belohnt.  

Die Landesreservesiegerin 2018 BALEA von Wolfgang Nepraunig aus Arnoldstein ist die 2. Reservesiegerin der diesjährigen Leistungsprüfung. Die Atlantic-Tochter aus der VPr. Bebbles erhielte eine Wertnote von 7,96. Geritten wurde diese Jungstute von der jungen talentierten Sara Maltsch und perfekt gefahren von Andrea Koller. Ebenfalls ein Pferd, das sich sehr ausgeglichen in allen Teilbewerben zeigte.

Bericht: Claudia Unterlaß

 Haflinger Kärnten LeistungsprüfungSiegerstute TABITA (Foto: Claudia Unterlaß)
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(14 Bilder)
Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
Haflinger Pferd des Jahres 2018
Nächster Artikel
2. Haflinger Umgänglichkeitsprüfung in Kärnten

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen