![]() | ![]() | weiter![]() |
Im Zuge der Kärntner Pferdemesse am 21. Oktober 2018, welche am Stiegerhof in Gödersdorf stattgefunden hat, wurde die zweite „Umgänglichkeitsprüfung für Haflinger“ in Kärnten abgehalten.
Ziel soll es sein, neben der Exterieurbeurteilung im Rahmen der Stutbuchaufnahme und der Leistungsbeurteilung im Rahmen der Leistungsprüfung auch ein aussagekräftiges Ergebnis über den Charakter und die Nervenstärke der Haflinger zu erhalten. Gerade beim Haflinger als Allround- und Freizeitpferd sind diese Eigenschaften von hoher Bedeutung und sollten stärker in der Zuchtselektion berücksichtigt werden.
Diese Prüfung bestätigt nicht nur, dass ein Parcours mit verschiedenen Hindernissen gut bewältigt werden kann, sondern prägt die Arbeit und die Vorbereitung im Vorfeld dieser Beurteilung das Vertrauensverhältnis zwischen Pferd und Mensch. 14 Haflinger konnten mit großartigen Leistungen die Prüfung absolvieren.
Doppelpack: Die Siegerstute der 2. Umgänglichkeitsprüfung stammt aus der Zucht und steht im Besitz von Claudia Unterlaß aus Greifenburg. Sie nahm mit der elfjährigen StPr. Hilea nach Aragon teil und konnte die Prüfung mit einer großartigen Wertnote von 9,90 abschließen. Den Reservesieg mit 9,85 holte sich eine Tochter der StPr. Hilea, die fünfjährige Happiness, ebenfalls gezogen und im Besitz von Claudia Unterlaß.
Nur knapp dahinter auf den 3. Platz ex. reihte sich die 15jährige VPr. Anabell von Anna-Lena Rupitsch vom Weißensee (vorgestellt von Beate Jank) und die siebenjährige StPr. Toskana von Ing. Manfred Lientschnig aus Arnoldstein.
Ein "großes Danke" an Mario Niederdorfer und Stefanie Wuzella, für die perfekte Organisation und Vorbereitung vor Ort.
Herzliche Gratulation allen erfolgreichen Teilnehmern und viel Spaß weiterhin mit den "gelassenen" und "umgänglichen" Haflingern.
Text: Claudia Unterlaß
![]() | ![]() | weiter![]() |