![]() | ![]() | weiter![]() |
Jugend & Pferd Kärnten |
![]() |
Das Resümee über das erste Auftreten der Kärntner Jungzüchter beim Bundesbewerb der Aktion Jugend & Pferd ist mehr als positiv zu werten - das Wissen und Können der Jugendlichen wurde mit tollen Ergebnissen belohnt! Ohne Teamgeist und Disziplin wären diese Resultate nicht möglich gewesen. An dieser Stelle sei Teamsprecherin Gudrun Sucher für ihre hervorragende Arbeit und Mithilfe gedankt! Die lustige Gruppe benahm sich vorbildlich, versorgte die Pferde gewissenhaft, war mit Begeisterung und Spaß bei der Sache und darf neben vielen Pokalen vor allem das gemeinsam Erlebte als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Ein herzlicher Dank geht an Fam. Plesin und das Landesschulgut Stiegerhof, welche freundlicherweise die Pferde Daya (Haflinger) und Selina (ÖWB) zur Verfügung stellten. Herrn Siegfried Wuzella sei für die Organisation der Flaggen sehr herzlich gedankt, ein großer Dank geht an Herrn Hermann Karnitschnig und Frau Sara Weiser für die Unterstützung während der Vorbereitungszeit.
Teilnehmerzahl: 9 Teams aus 5 Bundesländern Aufgabenstellung: !. Theoretischer Test 2. Herausbringen eines Pferde (Allgemeine Pflege, Mähne, Hufe, Zäumung, Gesamteindruck der Gruppe) 3. Exterieurbeurteilung von zwei Pferden (nur ältere Teilnehmer) 4. Aufstellen und Vorführen (Mustern eines Pferdes)
Ergebnisse Gruppenwertung: 2. Platz: Team Kärnten I, Edi Freithofnig, Julia Holtsch, Julia Petritsch, Lena Writzel 3. Platz: Team Kärnten II, Elisabeth Brunner, Helene Lanner, Marina Kalt, Kathrin Plesin Ergebnisse Einzelwertung: 1. Platz Exterieurbeurteilung: Elisabeth Brunner 3. Platz Exterieurbeurteilung: Marina Kalt 3. Platz Gesamtwertung: Marina Kalt 4. Platz Gesamtwertung: Lena Writzel
Mehr Fotos finden Sie unter http://www.pferdezucht-kaernten.at/jugend_und_pferd_kaernten.htm
Foto: Dr. Georg Grimschitz/Helene Lanner |
![]() | ![]() | weiter![]() |