<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter

Die Haflingerkörung aus Kärntner Sicht


Der züchterische Auftakt eines jedes Jahres ist zweifelsohne die Haflinger Hengstkörung im Pferdezentrum Stadl-Paura. Sehr viele Zuseher, auch Kärntner Züchter, verfolgten die Körung mit großem Interesse.

 

Die Haflingerzüchter aus den Mitgliedsländern der ARGE Haflinger Österreich stellten 13 dreijährige Junghengste und 2 ältere Hengste der Körkommission vor. Ein positives Körurteil gab es für 4 Junghengste und einen älteren Hengst.


Ein Geburtstagsgeschenk für Kärnten

Ein positives Körurteil gab es für BASALT, einem Balistro-Sohn. BASALT wurde von Heinz Bacher aus Gnesau gezogen. Der Decksprung war ein Geburtstagsgeschenk von seinem Freund Meinhart Pichler, geboren wurde BASALT im Stall von Andreas Zettl im Lavanttal. Er wurde im Rahmen der Kärntner Fohlenschau 2010 am Ossiacher Tauern vom Landes-Pferdezuchtverband Kärnten angekauft und als Hengstspekulant aufgezogen. BASALT, ein Vertreter der seltenen B-Linie stammt aus der Stute FRÄULEIN nach Novum ab. Sein Vater, BALISTRO, ein Biusto-Sohn kommt aus der Steiermark. BASALT wurde als rahmiger, moderner Junghengst mit ansprechendem Gebäude, korrektem Fundament und guter Trab- und Galoppbewegung beschrieben.

BASALT wird 2013 bei der Deckstation Kurt Mischkulnig in St. Egyden im Rosental zum Deckeinsatz kommen. Wir wünschen der Familie Mischkulnig und natürlich unserem KÄRNTNER BURSCH dabei einen guten Start.

Herzliche Gratulation dem Züchter Heinz Bacher, dem Aufzüchter Andreas Zettl und Vorführer Markus Remer zum gekörten B-Hengst, der hoffentlich für einen Aufschwung der B-Linie in Kärnten sorgen wird.


Körungsreservesieger stammt ausKärnten 

ADONIS, ein Arsenal-Sohn aus der StPr. Daya nach Winterstein wurde von Johann Plesin ausSt. Stefan im Gailtal gezogen. ADONIS ist ein Halbbruder zum im Vorjahr gekörten Hengst ACHILLES, der 2012 die Leistungsprüfung überragend für sich entscheiden konnte.

ARSENAL, ebenfalls ein Hengst aus Kärntner Zucht, konnte somit im 2. Fohlenjahrgang seinen ersten gekörten Hengst stellen. ARSENAL, Körungssieger und Leistungsprüfungssieger 2008 stammt aus dem Hengst ARAGON, der 2003 die Leistungsprüfung gewinnen konnte. Die Mutter von ADONIS, StPr. DAYA, seit 01.02.2013 zweifache Hengstmutter, stammt aus dem bekannten Stutfamilienstamm 8/I Albina-Lucy.

 

ADONIS überzeugte die Körkommission mit einem guten Rasse- und Geschlechtstyp, einer guten Oberlinie, korrekt gestelltem Fundament bei guter Gangkorrektheit im Schritt und Trab. Besonders erwähnenswert sind der überragende Schritt, fleißig, taktsicher, schreitend und losgelassen, die gute Schulterfreiheit im Trab und die sehr gute Galoppade bei ergiebiger Bergauftendenz.

 

Wir gratulierendem Züchter Johann Plesin herzlich zu seinem Körungsreservesiegerhengst  ADONIS.

 

Text: Claudia Unterlaß

Foto: ADONIS nach Arsenal aus der StPr. Daya nach Winterstein
Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
Alexander Kogler - Kärntens Warmblut Erfolgszüchter
Nächster Artikel
Werner Glantschnig

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen