![]() | ![]() | weiter![]() |
Kärntner Landesmeisterschaften Haflinger Dressur |
![]() Die Kärntner Meister in der Dressur (c) Andreas Zettl |
Kärntner Landesmeisterschaften Haflinger Dressur Austragungsort der Kärntner Landesmeisterschaften Haflinger Dressur war auch heuer wieder der Pferdehof Tiffany in Viktring. Bei tropischen Temperaturen an beiden Turniertagen kämpften die Kärntner HaflingerreiterInnen am 18. und 19. Juli um die Landesmeistertitel. In der Klasse Jugend waren heuer 6 Starterinnen genannt, in der Allgemeinen Klasse 7. Ein leichter Aufwärtstrend, der hoffentlich auch in Zukunft anhalten wird, wie Haflingerreferent Manfred Wakonig bei der Ehrung der Landesmeister bemerkte. Mangels Haflingerreitern in der Klasse Junioren konnte dieser Bewerb leider nicht zur Austragung kommen. Die Landesmeisterschaften 2015 wurden in 2 Teilbewerben ausgetragen. Den Landesmeistertitel Haflinger Dressur Jugend, ausgetragen in der Klasse A, holte sich Kristin Kos auf der 12jährigen Nordenwind-Tochter Hanni, gezogen von Markus Remer. Der Vizelandesmeistertitel ging an Johanna Pirker auf dem 17jährigen Haflingerwallach Wildfang, ein Wunschtraum-Sohn aus der Zucht von Christine Guttenbrunner. Bronze ging an Anna Maria Jöbstl auf der erst 5jährigen Notting Hill-Tochter Elora, Züchterin Margit Jöbstl. Den Titel Landesmeister Kärnten Haflinger Dressur Allgemeine Klasse, ausgetragen in der Klasse LM, holte sich mit zwei Siegen in den beiden Teilbewerben Philine Wassermann auf dem 8jährigen Aaron-C-Sohn Apaki Aragon. Vizelandesmeisterin wurde Nina Scharner auf der Südwind-Tochter Luna, Züchterin Barbara Hofer. Die Bronzemedaille sicherte sich Anja Krotz auf dem 7jährigen Abendlicht-Sohn Avatar aus der Zucht von Helmut Winkler. Die Ehrung der Landesmeister erfolgte durch den Haflingerreferenten Manfred Wakonig. Der Haflingerzuchtausschuss Kärnten ehrte mit einer kleinen finanziellen Unterstützung den besten Kärntner Haflinger. Der Geldpreis wurde von Andreas Reibnegger vom Haflingerzuchtausschuss Kärnten an Nina Scharner für ihre Südwind-Tochter Luna überreicht. Gesponsert wurde der Preis dankenswerterweise von der Firma Karl Reibnegger, Transport- und Holzschlägerungen, Weitensfeld. Ein herzliches Dankeschön geht an alle HaflingerreiterInnen, die am Turnier teilnahmen und ihre Haflinger präsentierten und so einen wertvollen Beitrag leisteten, den Haflingersport weiter zu beleben. Herzlicher Dank geht auch an die Veranstalterin Spitzer Karoline und ihrem Team vom Pferdehof Tiffany, die eine reibungslose Abwicklung sicherten. Für Speis und Trank war bestens gesorgt. Auch ist zu erwähnen, dass alle Platzierten in den jeweiligen Bewerben neben Schleifen und Pokalen wertvolle Sachpreise erhielten. Text und Foto: DI Dr. Andreas Zettl |
![]() | ![]() | weiter![]() |