<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter

ARGE Haflinger Bundeschampionat 2015


Siegerfohlen Atlantis

 

 

Fohlenchampionat  - Kärnten holt sich den Bundessieg bei den Hengstfohlen!
Die vier bestplatzierten Fohlen der Kärntner Fohlenschau qualifizierten sich für das ARGE Fohlenchampionat in Stadl-Paura am 12.09.2015. Gerichtet wurden die Stutfohlen von Herrn Dr. Erasimus aus Niederösterreich, Herrn Haigermoser aus Salzburg und vom Obmann der ARGE Haflinger Österreich Herrn Lientschnig. Die Hengstfohlen wurden von Herrn Feuerle aus der Steiermark, Herrn Lankmaier aus Oberösterreich und vom Präsidenten der HWZSV Herrn Scheider aus Tirol gemustert. Dabei wurden die Fohlen in insgesamt vier Kriterien beurteilt. Im Kriterium 1 wird der Typ und die Entwicklung unter Berücksichtigung des jeweiligen Alters bewertet, danach wird ebenfalls eine Einzelnote für das Gebäude und Fundament gegeben. Der Bewegungsablauf im Schritt und Trab wird ebenso beurteilt, wie auch der Gesamteindruck. Diese vier Einzelnoten ergeben dann die Gesamtnote.

In der Gruppe der Hengstfohlen durfte sich die Familie Lientschnig aus Arnoldstein nach dem Landessieg auch über den Bundessieg freuen. ATLANTIS, nach dem Hengst Aragon gezogen präsentierte sich der Kommission sehr typvoll, geschlossen in den Körperverbindungen und zeigte überragende raumgreifende Bewegungen.

Über eine Endringplatzierung freute sich auch Herr Johann Haberle aus Köstendorf bei St. Stefan/Gail. Mit seinem Fohlen ALONSO, gezogen nach dem Hengst Adonis, wurde er im Endring am sehr guten 4.Platz gereiht und verpasste somit nur ganz knapp das „Podium“.

TABITA von der Familie Madritsch, FEE im Besitz von Herrn Andreas Zettl, VISI von Herrn Johann Haberle, sowie das Fohlen KISS ME KISSY aus der ZGM Prunner & Prunner, schafften den Sprung in den begehrten Endring. Somit wurden alle vier vorgestellten Stutfohlen aus Kärnten im Endring platziert.

Materialprüfung
Der in Kärnten gezogene Hengst ALFRED nach Amarillo bestach in der Gruppe der dreijährigen Pferde in allen Kriterien und wurde mit einer Wertnote von 8,1 zum Bundeschampion gekürt. Alfred ist im Besitz von Herrn Helmut Winkler aus Techendorf am Weissensee und steht derzeit im Deckeinsatz in Oberösterreich.

Herrn Karl Findenig platzierte sich mit seinem Wallach AMERIGO nach Arsenal am hervorragenden 3. Platz. Er wurde unter dem Sattel von Frau Brigitte Magerle perfekt vorgestellt und erreichte die Wertnote von 7,8 Punkten.

Die weiteren Platzierungen der Kärntner Teilnehmer:
5.ex Stallion nach Sternbild im Besitz der BGM Sabutsch aus Oberschütt, Wertnote 7,7 Punkte, Reiterin Beate Wolf
8. Benita nach Napoleon im Besitz von Herrn Wolfgang Nepraunig, Wertnote 7,6 Punkte, Reiterin Andrea Koller

Bei den vierjährigen Pferden wurden zwei Pferde aus Kärnten platziert. Einerseits erreichte die Stute Toskana nach Walzertraum, im Besitz von Herrn Manfred Lientschnig, den 4. Platz bei einer Wertnote von 7,7 Punkten, und andererseits die Stute Bionda nach Arsenal gezogen, von Irene Schnitzler den 5. Platz bei einer Wertnote von 7,2 Punkten. Toskana wurde von Frau Evelyn Nessmann-Prunner und Bionda von Elena Schnitzler vorgestellt.

 

 ARGE Haflinger Bundeschampionat 2015Bundessieger Alfred:
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(17 Bilder)

 

Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
Stationäre Warmblut Stutleistungsprüfung
Nächster Artikel
Kärntner Haflinger - Reitpferdeprüfung 2015

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen