<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter

Kärntner Haflinger - Reitpferdeprüfung 2015


Siegerpferde Toskana und Benita

 

 

Am 22. August 2015 führte der Landes-Pferdezuchtverband Kärnten im Zuge des Warmblut - Pferdefestivals zum wiederholten Male die Reitpferdeprüfung für 3- und 4jährige Pferde durch. Die Prüfung war mit 14 Haflingern gut beschickt. Unter die Lupe genommen wurden die Pferde von Frau Dr. Susanna Kleindienst und dem Geschäftsführer des Landes-Pferdezuchtverbandes Kärnten, Mag. Wilhelm Popatnig.

DREIJÄHRIGE HAFLINGER

7 Haflinger wurden vorgestellt. Siegerin bei den dreijährigen Haflingern wurde die Stute BENITA nach Napoleon aus der VPr. Bebbles nach Amalfi. BENITA, gezogen und im Besitz von Wolfgang Nepraunig wurde mit der Endnote von 7,80 belohnt. Die diesjährige Landessiegerin BENITA präsentierte sich sehr ausgeglichen, mit einem elastischen, schwungvollen Trab, einer gut durchgesprungenen Galoppade und einem sehr gutem Exterieur. Den 2. Platz mit einer Endnote von 7,5 sicherte sich AMERIGO, ein Arsenal-Sohn, gezogen von Sabrina Pucher und im Besitz von Karl Findenig. AMERIGO wusste vor allem im Galopp zu überzeugen. An die 3. Stelle reihte die Kommission den Deckhengst STALLION, gezogen und im Besitz der BGM Sabutsch, geritten von Beate Wolf.

VIERJÄHRIGE HAFLINGER

Es wurden 7 Pferde vorgestellt. Die erfolgsverwöhnte Bundessiegerin TOSKANA, eine Walzertraum-Tochter von Züchter und Besitzer Ing. Manfred Lientschnig konnte die Prüfung mit einer Endnote von 8,10 für sich entscheiden. Die für den außergewöhnlichen Trab bekannte Stute erhielt in allen Teilkriterien sehr gute Noten. An den 2. Platz reihte die Kommission NICOLAS im Besitz von Brigitte Frank, gezogen von Franz Lauritsch. Der Newlook-Sohn erhielt die höchste Trabnote des Tages. Drittplatzierte wurde LORELEY von Desiree Hobel, geritten von der Jungzüchterin Julia Grilc.

EIN BLICK in die anderen BUNDESLÄNDER

Der Junghengst und Körungssieger 2015 ALFRED von Kärntner Züchter und Besitzer Helmut Winkler hatte bei der oberösterreichischen Reitpferdeprüfung die Nase vorn und gewann diese mit einer Wertnote von 8,1.

HERZLICHE GRATULATION ALLEN ERFOLGREICHEN TEILNEHMERN.

Text: Claudia Unterlaß

Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
ARGE Haflinger Bundeschampionat 2015
Nächster Artikel
Brief aus dem hohen Norden

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen