<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter

Kärntner Haflinger Fohlenschau 2015


Kärntner Haflinger Fohlenschau am Ossiacher Tauern

 

 

Wie jedes Jahr am ersten Sonntag im September fand am Ossiacher Tauern die Kärntner Haflinger Fohlenschau 2015 statt. Nach der Beurteilung der Stut- und Hengstfohlen am Vormittag wurde nach einer kurzen Mittagspause die Vielseitigkeit des Haflingers in einem Schauprogramm dem zahlreich erschienen Publikum präsentiert. Erstmalig wurden auch die Kärntner Teilnehmer des diesjährigen Europachampionats vorgestellt. Hervorzuheben ist, dass von den 18 Kärntner Teilnehmern 18 Haflinger aus Kärntner Zucht in Mailand vertreten sein werden. Nicht nur das Showprogramm, sondern auch die Verlosung wurde von den Jungzüchtern vorbereitet und durchgeführt. Auch dieses Jahr war der Höhepunkt die Verlosung zweier Fohlen. Die glücklichen Gewinner waren Martina Zwick und die Familie Pirker.

Nach dem Schauprogramm stieg wiederum die Spannung. Die Endringfohlen wurden nochmals der Kommission vorgestellt, welche dann die Siegerfohlen auswählte.

Bei den Stutfohlen war es Herr Andreas Zettl aus Bad St. Leonhard mit seiner Fee, so der Name des sehr modernen, harmonischen und mit viel Bewegung ausgestatteten Fohlens. Gezogen ist sie nach dem Hengst Adonis und mütterlicherseits nach der in Kärnten sehr erfolgreichen Stute Fräulein nach Novum.

1. Landesreservesiegerin wurde das Stutfohlen Tabita, nach dem Hengst Atlantic und der Bundessiegerstute Tabea gezogen. Dieses moderne, mit guter Linienführung und guter Bewegung ausgestattete Fohlen steht im Besitz der Familie Madritsch aus Thörl Maglern.

Über den 3. Platz freute sich die ZGM Prunner & Prunner aus Nötsch im Gailtal. Kiss me Kissy präsentierte sich in allen Beurteilungskriterien überdurchschnittlich und wurde somit 2. Landesreservesiegerin. Vater dieses sehr feinen, modernen Fohlens ist der Hengst Adonis nach Arsenal.

Bei den Hengstfohlen ging der Sieg und somit der Landessiegertitel an Atlantis von Herrn Manfred Lientschnig aus Arnoldstein. Dreimal mit der Note 9 beurteilt, bestach er vor allem im Typ, bei klarer Farbe und überragender Bewegung. Gezogen ist er nach dem Hengst Aragon und der Stute Leni nach Napoleon.

Nach dem Sieg bei den Stutfohlen ging der 1. Landesreservesieg der Hengstfohlen abermals an Herrn Andreas Zettl aus Bad St. Leonhard. Atemlos, ein Alexander-Nachkomme beeindruckte das Richterteam und wurde mit der zweithöchsten Wertnote somit an die 2. Stelle gereiht.

Herr Hans Haberle aus Köstendorf bei St. Stefan im Gailtal stellte insgesamt sechs Fohlen vor. Mit dem Hengstfohlen Alonso freute er sich über die Schärpe der 2. Landesreservesiegerin. Auch er ist nach dem Hengst Adonis gezogen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Züchter, die sich Jahr für Jahr Mühe geben um ihre Fohlen bestmöglich vorzubereiten und zu präsentieren. Viel Glück bei der Aufzucht der vielversprechenden Fohlen.

 

 Kärntner Haflinger Fohlenschau 2015Die besten Hengstfohlen:
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(4 Bilder)

Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
Brief aus dem hohen Norden
Nächster Artikel
Kärntner Pintofohlenchampionat und Stutbuchaufnahme 2015

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen