Zur Übersicht | zurück | weiter |
Hengstleistungsprüfung Haflinger 2017 |
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der sich die im heurigen Jahr gekörten Hengste der Leistungsprüfung unterziehen müssen, die für die weitere Zuchtanerkennung erforderlich ist. Vom 24. September bis zum 24. Oktober 2017 legten 5 Haflingerhengste den geforderten 30-Tage Stationstest in Stadl-Paura ab. Zu guter Letzt erfolgte der zweitägige Abschlusstest. Zuchtqualität und sportliche Leistung sind inzwischen auch in der Haflingerzucht untrennbar miteinander verbunden. Die Ausbildungsleiter hielten das Verhalten der Pferde im täglichen Trainingsprotokoll fest. Zu den Beurteilungskriterien gehören Temperament, Charakter, Lern- und Leistungsbereitschaft, Rittigkeit in allen Grundgangarten, Sprungmanier wie auch Zugwilligkeit und die Fahranlage. Der Kärntner Deckhengst ALLEGRO nach Amarillo aus der Fiury 2 aus der Zucht und im Besitz von Katharina Weitensfelder aus Keutschach konnte die Prüfung mit der Wertnote von 7,87 und dem ausgezeichneten 2. Platz beenden. Laut Ausbildungsteam ist Allegro „ein verlässlicher, herrlich einfach zu handhabender Allroundhaflinger, wie man es sich wünscht". Wir wünschen Katharina und Allegro weiterhin viel Glück, Spaß und Erfolg miteinander und gratulieren herzlich zu diesem Erfolg. Text: Claudia Unterlaß Fotos: Katharina Weitensfelder |
Zur Übersicht | zurück | weiter |