<< Zur Pferd Austria Site

News

 
Zur Übersichtzurück weiter

Bundeschampionat Haflinger 2017


2. Bundesreservesiegerhengstfohlen Borneo-G n. Blickfang, Z. u. B.: Maria Grilc, 9150 Feistritz ob Bleiburg

 

2017 wurde das ARGE Haflinger Bundeschampionat gemeinsam mit dem erstmals ausgetragenen ARGE Noriker Bundeschampionat veranstaltet. Kärnten durfte sich bei den Haflingern über 1 Schärpe freuen.

REITPFERDEPRÜFUNGEN

DREIJÄHRIGE HAFLINGER

Arjen-B von der AZG Christian Ecker & Stefan Werni aus der Steiermark ist der Sieger der dreijährigen Haflingerpferde. Die Landessiegerin 2017 California von Dominik Glantschnig aus Obervellach erhielt unter der Reiterin Beate Wolf die gute Wertnote von 7,7 und präsentierte sich in allen Teilkriterien sehr ausgeglichen.

VIERJÄHRIGE HAFLINGER

Materialprüfungssiegerin der vierjährigen Haflingerpferde wurde die StPr. Ayleen von Claudia & Leopold Möser aus Niederösterreich. Der einzige Kärntner Teilnehmer Avellino mit Besitzerin und Reiterin Janine Wernig platzierte sich im Mittelfeld und die Besitzerin durfte sich über eine Wertnote von 7,5 freuen. Züchter ist die BGM Sabutsch aus Oberschütt.

BUNDESFOHLENCHAMPIONAT

Da man das Risiko einer weiteren Verbreitung von einigen Drusefällen ausschließen wollte, wurden in Kärnten einige Herbstveranstaltungen abgesagt, unter anderen auch die Kärntner Fohlenschau, die seit 2004 jedes Jahr am Ossiacher Tauern abgehalten wurde. Die besten Fohlen qualifizierten sich dabei für das Bundeschampionat. Dieses Jahr musste ein Notprogramm abgehalten werden. Die einzelnen Züchter konnten ihre Fohlen, mit denen sie auf das Championat fahren würden, nennen. Eine Kommission begutachtete die Pferde auf den einzelnen Höfen, sodass am Ende 9 Fohlen die Reise nach Oberösterreich antraten.

Aus Kärnten konnten sich 2 Hengstfohlen und 1 Stutfohlen für den Endring qualifizieren.

HENGSTFOHLEN

Bei den Hengstfohlen konnte Kärnten den 2. Bundesreservesieger stellen. Borneo-G von Maria Grilc aus Feistritz ob Bleiburg, ein Blickfang-Sohn aus der StPr. Lilly überzeugte die Kommission durch sehr guten Typ und mit einer ausgezeichneten Trabbewegung.

Ebenfalls für den Endring qualifizieren konnte sich Walescano von Ing. Manfred Lientschnig aus Arnoldstein.

 

STUTFOHLEN

Bei den Stutfohlen konnte sich Kärnten über den ausgezeichneten 4. Platz freuen. Tamanja der Familie Madritsch aus Arnoldstein qualifizierte sich für den Endring und überzeugte in allen Kriterien.

Herzlichen Dank allen, die nach Stadl-Paura gereist sind, um Kärnten beim

Bundeschampionat zu vertreten.

 

Text: Claudia Unterlaß

 12. ARGE Haflinger Bundeschampionat Kärntner Sicht2. Bundesreservesiegerhengstfohlen Borneo-G n. Blickfang, Z. u. B.: Maria Grilc, 9150 Feistritz ob Bleiburg
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(5 Bilder)
Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
Kärntner Landesmeisterschaft Haflinger Vielseitigkeit 2017
Nächster Artikel
Großer Erfolg für den Aufzuchthof Ossiacher Tauern

 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen