Zur Übersicht | zurück | weiter |
Landesmeisterschaften Haflinger Fahren 2017 |
Kärntner Landesmeisterschaften im Gespannfahren 2017 Die Landesmeisterschaften im Gespannfahren fanden heuer wieder in Kärnten, gemeinsam mit den Bundesländern Steiermark und Burgenland am Reiterhof Stückler vom 14. bis 16. Juli statt. Erstmals wurden die Kärntner Landesmeisterschaften im Gespannfahren in der Klasse M ausgetragen. Bei den Einspännern gingen heuer nur 2 Starter an den Start: Angelika Gotownik mit der Arsenal-Tochter Vanja (Züchter Gerhard Marzi) und Bernhard Gotownik mit der Aragon-Tochter Helena (Züchter Josef Weiss). Da erst ab drei Startern der Landesmeistertitel vergeben wird, konnte 2017 kein Landesmeister Einspänner geehrt werden. Bei den Zweispännern gingen 5 Gespanne an den Start. Drei Haflingergespanne und zwei Großpferdegespanne. In der Dressur konnte sich Markus Remer mit seinem Haflinger Zweispänner bereits einen deutlichen Punktevorsprung herausfahren. Die übrigen Teilnehmer lagen nach der Dressur sehr knapp beisammen, lediglich 2,14 Punkte trennten Platz 2 von Platz 5. Auch den Marathonbewerb konnte Remer Markus in der Landesmeisterschaftswertung vor Andreas Zettl und dem Großpferdefahrer Albert Pöcheim für sich entscheiden. Aufgrund der tiefen Bodenverhältnisse am Fahrplatz, wurde das abschließende Hindernisfahren auf dem etwas kleineren Abfahrplatz ausgetragen. Sehr enge Wendungen und häufige Richtungswechsel stellten Pferde und Fahrer nochmals auf die Probe und machten es einmal mehr spannend. Nach drei Prüfungstagen erreichte Remer Markus mit seinen Haflingern Luna nach Arsenal (Züchter: Reinhard Hicks) und Aperol nach Alexander (Züchter: Valentin Steinwender) die geringste Fehlerpunkteanzahl und holte sich den KÄRNTNER LANDESMEISTERTITEL ZWEISPÄNNER. Der VIZELANDESMEISTERTITEL ging an Andreas ZETTL und sein junges Haflingergespann Henna nach Arsenal aus eigener Zucht und Elora nach Notting Hill (Züchterin: Jöbstl Margit). Die BRONZEMEDAILLE holte sich Karl Ilgenfritz mit seinem Großpferdezweispänner.
Bericht: Andreas Zettl |
Zur Übersicht | zurück | weiter |