![]() | ![]() | weiter![]() |
Kärntner Reitpferdeprüfung 2018 |
![]() Sieger dreijährige Haflinger, ACTROS, Z. u. B.: Markus Remer |
Am 25. August 2018 führte der Landes-Pferdezuchtverband Kärnten im Zuge des Warmblutfestivals in bewährter Art und Weise die Reitpferdeprüfung für drei- und vierjährige Pferde durch. Die Prüfung war mit insgesamt zehn Haflingern beschickt. Unter die Lupe genommen wurden die Pferde von Ursula Seipel und dem Geschäftsführer des Landes-Pferdezuchtverbandes Kärnten, Mag. Wilhelm Popatnig. DREIJÄHRIGE HAFLINGER Sechs Haflinger wurden vorgestellt. Sieger bei den dreijährigen Haflingern wurde der Hengst ACTROS nach Aragon aus der StPr. Heike. Actros ist der Vollbruder zu Arsenal und stammt aus der sehr bewährten Mutterlinie PIGPONG ab. Der Junghengst wurde gezogen und ist im Besitz von Markus Remer. Am Ende der Prüfung wurde Actros absolut verdient mit der traumhaften Endnote von 8,60 belohnt. Der äußerst sportlich aufgemachte Hengst präsentierte sich mit einem taktsicheren, gelassenen, aber dabei fleißigen und raumgreifenden Schritt und einem elastischen, schwungvollen und sehr gutem Trab. Auch überzeugen konnte Actros mit seinem außergewöhnlichen Galopp, sehr gut durchgesprungen und mit viel Bergauftendenz. Geritten wurde Actros von Jasmin Jaklic. Den 2. Platz mit einer weiteren sehr guten Endnote von 8,2 sicherte sich der in Kärnten stationierte Deckhengst MONTI, ein Maibube-Sohn, gezogen und im Besitz der Familie Noack aus Deutschland, gepachtet vom Landes-Pferdezuchtverband Kärnten. Unter dem Sattel vorgestellt von Beate Wolf zeigte sich der rittige Junghengst sehr ausgeglichen in allen drei Grundgangarten sehr sicher in der Fußfolge, fleißig schreitendem Schritt und aktiver Galopparbeit bei gutem Raumgriff. An die 3. Stelle reihte die Kommission mit einer weiteren sehr guten Note von 8,0 die ebenfalls bewegungsstarke und im Reitpferdemodell stehende Jungstute HERMINE, gezogen und im Besitz von Helmut Winkler vom Weißensee, geritten von Andrea Koller. VIERJÄHRIGE HAFLINGER Es wurden vier Pferde vorgestellt. LENA nach Aragon aus der Zucht von Gottfried Gessler aus der Oberschütt und im Besitz von Franziska Wegscheider konnte letztlich die Prüfung mit einer Endnote von 7,80 für sich entscheiden. Die junge Besitzerin Franziska präsentierte ihren Liebling selbst an diesem Tag. Sehr ausgeglichen, mit viel Ruhe und Gelassenheit und harmonisch war die Vorführung unter der jungen Reiterin. Ein Pferd, das zudem auch über drei gute Grundgangarten verfügt. An den 2. Platz mit einer ebenfalls guten Wertnote von 7,70 reihte die Kommission die 2. Landesreservesiegerstute DAVIDA aus der Zucht und im Besitz von Karin Hietel aus St. Stefan, sehr gut vorgestellt wurde die Basalt-Tochter von Bettina Wiegele. HERZLICHE GRATULATION ALLEN ERFOLGREICHEN TEILNEHMERN. Weitere Bilder unter: http://www.pferde-kaerntenaustria.at/haflinger/haflinger-reitpferdepruefung-5.html Text: Claudia Unterlaß Fotos: Stefanie Wuzella |
![]() | ![]() | weiter![]() |