Menü ausklappen

Aktuelle News

 
Zur Übersichtzurück weiter
ARGE WarmblutMai 2024 / Warmblut

CAN Viechtwang 17.-20.05.2024
Erster Teilbewerb AWÖ Cup Fahren 2024

Am Pfingstwochenende kam im Rahmen eines großen nationalen Fahrturnieres auf der Pferdesportanlage Viechtwang der erste Teilbewerb des AWÖ Fahrcups Fahren 2024 zur Austragung.


Die Erfolge der österreichischen Pferde sind mehr als beeindruckend:
Bambucca v. Breitling W (Züchterin: Karin Dirisamer, Besitzerin: Victoria Max-Theurer) an den Leinen von Alexander Bösch war einmal mehr eine Klasse für sich.
Mit einem jungen Pferd im Gespann konnte das Team schon in der Dressur mit der Wertnote 45,76 die Konkurrenz klar distanzieren. Auch in der Geländeprüfung war der Sieg unangefochten und die Fahrt von Alexander Bösch eine wahre Augenweide. Mit der einzigen fehlerfreien Runde im Kegelparcours wurde schlussendlich ein überlegener Gesamtsieg eingefahren. Als Draufgabe gab es für Alex noch den Titel des österreichischen Bundesmeisters der Ländlichen Zweispänner 2024.


Sylvia Peters ging mit ihren beiden selbst gezogenen Expo PS und Escado PS (beide von Edward) an den Start.
Nach Rang vier in der Dressur machten sie mit dem zweiten Platz im Marathon einige Ränge gut und belegten nach dem Kegelparcours in der Gesamtwertung Rang zwei. Sylvia Peters sicherte sich damit den Vizemeistertitel in der Bundesmeisterschaft der Ländlichen Zweispänner Pferde.


Andrea Schöftner startete mit ihrem Weltenkaiser von Weltglanz (Züchter: Joachim Gritsch) in der Klasse L Einspänner. In der Dressur musste sie sich niemand geringerem als Georg Moser geschlagen geben. Im Marathon stand sie aber dann ganz oben auf dem Stockerl und konnte die starke Konkurrenz auf die Plätze verweisen.
Mit einer Doppelnullrunde im Kegelparcours belegte das erfolgreiche Gespann den ausgezeichneten zweiten Gesamtrang hinter Georg Moser.


Felix Rothauer hatte neben seiner Stute Amira M von Landsdown (Züchter: Roland Menzigar) zum ersten Mal seinen siebenjährigen Zalando von Zalando (Züchter: Gerhard Schmeisser) im Einsatz. Der Nachwuchs zeigte sich sehr gut und im Marathon belegte das Gespann Rang drei. In der Gesamtwertung in der Vielseitigkeitsfahrprüfung Klasse L Zweispänner kam Felix Rothauer Rang bei dieser Premiere auf den fünften Rang.


Die nächste Station für den AWÖ Fahrcup 2024 ist das CAN Zistersdorf 21.-23. Juni 2024.
 

Alle Ergebnisse vom CAN Viechtwang im Detail auf: http://www.horsedriving.at/TURNIER/2024/24389/Event.htm 

2024_BM_Ländliche_Alex_Bambucca.JPG
2024_BM_Ländliche_Sylvia_Peters.JPG
2024_CAN_Felix_Rothauer_Kegelfahren (3).JPG
2024_CAN_Viechtwang_Alex_Bösch_Bambucca_Marathon (1).JPG
2024_CAN_Viechtwang_Alex_Bösch_Bambucca_Marathon (9).JPG
2024_CAN_Viechtwang_Andrea_Schöftner_Weltenkaiser_Marathon (2).JPG
2024_CAN_Viechtwang_Bambucca.JPG
2024_CAN_Viechtwang_ExpoPS_EscadoPS_Kegelfahren (3).JPG
2024_CAN_Viechtwang_Bambucca_Kegelfahren (3).JPG
2024-CAN_Viechtwang_Andrea_Schöftner_Weltenkaiser (2).JPG
2024_CAN_Viechtwang-Felix_Rothauer_AmiraM_Zalando_Marathon (1).JPG
2024_CAN_Viechtwang_Weltenkaiser_Kegelfahren (6).JPG
2024_CAN_Viechtwang_Sylvia_Peters_ExpoPS_EscadoPS (1).JPG
Zur Übersichtzurück weiter
Voriger Artikel
Haflinger Stutbuchaufnahme und Landesjungstutenschau 2024
Nächster Artikel
FOHLENREGISTRIERUNGEN 2024 gestartet!
 
Starke Partner beim Thema Pferd
Wir danken unseren Sponsoren
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Pferd Austria – Privatsphäre-Einstellungen